Der TSV Neufahrn trauert um Jakob Nagl
Aktuell

Knapp 230 TurnerInnen stellten am 03.10.2024 die Käthe-Winkelmann-Halle in Neufahrn so richtig auf den Kopf. Dort fand nämlich der Turnerjugendpokal des Turngau München statt. Hier durften die TurnerInnen in 4 Disziplinen gegeneinander antreten: Boden, Minitrampolin, Seilspringen sowie Standweitsprung. Von den 223 angemeldeten Teilnehmern waren 44 für den TSV Neufahrn gemeldet.
- Zugriffe: 816
Weiterlesen: Neufahrner Turner erfolgreich beim Turnerjugendpokal

Wir bieten 4 hochwertige AOC Monitore und 4 Gamingsessel.
Besichtigung ist möglich über die TSV Geschäftsstelle zu deren Öffnungszeiten. Die Abgabe erfolgt gegen Höchstgebot.
Ansprechpartner beim TSV : 2. Vorstand Martin Mayer .
- Das AOC CQ32G1 ist mit einem riesigen, rahmenlosen 31,5“ VA-Panel mit 1800R Krümmung und QHD-Auflösung ausgestattet. 144 Hz, 1 ms MPRT, FreeSync Premium und zahlreiche weitere Gaming-Funktionen sorgen für ein optimales Spielerlebnis.
Aktueller Amazon Neupreis: ca. 439€
Zustand: Neuwertig, ca 4 Jahre alt, incl. HDMI- und Strom-Kabel, ohne Verpackung
Gegen Gebot von mind. 250€
Aus <https://aoc.com/de/gaming/products/monitors/cq32g1>
- Zugriffe: 1190
Weiterlesen: Der TSV gibt Teile seiner e-Sports Team Ausstattung ab.
Spieltag 1 (21.09.2024) - TSV Neufahrn – DJK Eichstätt
Zu Beginn der neuen Saison starteten wir mit einem Doppelspieltag in der TSV-Halle.
Insgesamt acht Spiele sind in einer Begegnung zu bestreiten, zwei Herrendoppel, drei Herreneinzel, ein Damendoppel, ein Dameneinzel und ein gemischtes Doppel (Mixed). Es wird auf zwei Gewinnsätze bis zu einem Punktestand von 21 gespielt.
Schon vor dem ersten Spiel war klar, dass Neufahrn nur mit einer Dame spielen konnten, das bedeutet, das Damendoppel konnte nicht gespielt werden und ging kampflos an den Eichstätt. Aber auch die DJK Eichstätt konnte nicht komplett antreten, da sich ein Herr kurzfristig krankgemeldet hat. Dadurch konnte das zweite Herrendoppel auch nicht gespielt werden und es ging mit einem 1:1 in die Spiele. Das erste Herrendoppel gewannen wir knapp in drei Sätzen und gingen mit 2:1 in Führung. Im ersten Herreneinzel und im Dameneinzel gab es leider eine Niederlage, was zur Führung unseres Gastes führte. Die restlichen drei Spiele konnten wir dann aber alle für uns entscheiden. Das zweite und das dritte Herreneinzel wurden klar in zwei Sätzen gewonnen, das Mixed wurde in drei Sätzen zu unseren Gunsten entschieden.
Endstand: 5:3 - so konnten zum Saisonstart die ersten beiden Punkte in Neufahrn behalten.
Für den TSV Neufahrn spielten: Melissa, Sagar, Bhupal, Weimin, Haishan und Michael
TSV Neufahrn – SV Lohhof V
Im zweiten Spiel am 21.09.2024 hatten wir die Mannschaft vom SV Lohhof V zu Gast. Lohhof kam mit kompletter Mannschaft, sodass wir durch das Nichtantreten im Damendoppel, mit einem Rückstand in das Spiel starteten.
Wie im ersten Spiel des Spieltages auch, gewannen wir das erste Herrendoppel klar in zwei Sätzen mit 21:15 und 21:15. Im zweiten Herrendoppel gab es eine Dreisatz-Niederlage und somit die Führung für Lohhof.
Das erste und das zweite Herreneinzel konnten wir gewinnen und gingen mit 3:2 in Führung. Das waren aber leider die letzten Spiele, die wir gewinnen konnten. Das Dameneinzel, das dritte Herreneinzel und das Mixed gingen jeweils in zwei Sätzen an unsere Gäste.
Endstand: 3:5
Für den TSV Neufahrn spielten: Melissa, Sagar, Bhupal, Weimin, Haishan und Michael
(Autor: M. Schmidt)
- Zugriffe: 676

Am 06.07.2024 fand das 5. Copa Neufahrna Fun-Beach-Soccer-/Beach-Handball-Mix-Turnier statt, ein Ereignis, das die Herzen der Beachfans höher schlagen ließ.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Strandwetter versammelten sich Teams aus der Region, um ihre Fähigkeiten im Sand zu beweisen und um den begehrten Titel des „Beach Champions“ zu kämpfen.
Nach spannenden und hart umkämpften Spielen gelang es den "Möschners", den Titel zu verteidigen und sich den 1. Platz zu sichern. Sie zeigten beeindruckende Teamarbeit und Trickwürfe, was ihnen letztendlich den Sieg bescherte.
- Zugriffe: 1066
Weiterlesen: 5. CopaNeufahrna - das Beachsoccer / Beachhandball Event 2024 - ein voller Erfolg

Die TSV Halle (3-Drittel Halle) wird vom 29. Juli 2024 bis einschließlich 30. August 2024 wegen anstehender Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Es sind dringende Wartungsarbeiten an der Hallendecke, den Trennvorhängen und leider auch am Hallenboden nötig. Vor allem der Hallenboden wurde durch Benutzung von nicht erlaubten Klebe- / Markierungsbändern, welche sich nicht mehr restlos entfernen lassen, verunreinigt. Die Versiegelung des Bodens an diesen Stellen ist beschädigt.
Spiegelsaal, Mehrzweck- und Fitnessraum können benutzt werden. Die Umkleiden und Duschen stehen wegen Reparaturen immer mal wieder, nicht zur Verfügung ! In diesen Fällen bitte absprechen und auf andere Umkleiden ausweichen.
Auch in der Käthe-Winkelmann-Halle finden im August Wartungsarbeiten im Hallenbereich, Dach, Boden, Elektrik statt.
- Zugriffe: 1052

Seit September 2022 trainieren wir – Nicole Polifka, Hella Elsinghorst und Vroni Kallinger – eine Gruppe von 2-5 jährigen Mädchen an den klassischen Turngeräten, mit dem Ziel spielerisch Kraft und Beweglichkeit zu trainieren und natürlich die Grundelemente des Turnens zu lernen. Wir durften bereits an zwei Wettkämpfen teilnehmen und freuen uns nächstes Jahr darauf, auf den ersten Gerätturnwettkampf zu gehen.Seit Mai ist unser Trainerteam nun um eine Trainerassistentin reicher, da Yara Lenz erfolgreich die Ausbildung absolviert hat und voller Freude mit an “Bord” ist. Mit unseren 18 Mäusen haben wir drei komplette Wettkampfmannschaften und trainieren voller Freude zweimal die Woche.
Wir wollen uns ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die uns ihre Kinder anvertrauen, immer fleißig beim Auf- und Abbau helfen und bei unseren Gerätelandschaften langsam Profis werden, denn unser Aufbauplan ist nicht immer einfach!
- Zugriffe: 1189
Weiterlesen: Handstandklötze - Die "Mäuse" starten richtig durch

Macht mit und unterstützt die Forschung zur Wirkung von Social Media auf das Sportverhalten von Jugendlichen!
- Teilt die Umfrage: Helft uns, die Umfrage in eurem Netzwerk und in euren Jugendgruppen zu verbreiten.
- Unterstützt die Teilnahme: Ermutigt die Jugendlichen, an der Umfrage teilzunehmen und ihre Erfahrungen zu teilen.
- Zugriffe: 987

Seit 10 Jahren ist der TSV Neufahrn (Neufahrn bei Freising) Einsatzort für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ im Sport). Das Bewerbungsportal des BSJ für die Saison 2024/2025 ist offen. Der TSV Neufahrn sucht wieder FSJ w/m/d für dieses Projekt. Informationen zum FSJ im Sport findet Ihr hier -> https://bsj.org oder hier FSJ beim TSV Neufahrn.
- Zugriffe: 2139

Am Mittwoch 10. April 2024 war es soweit. Das Neufahrner Volksfest eröffnete um 17:30 die Volksfestsaison im Landkreis Freising. Und wie es schon seit Jahren Tradition ist, gehört der erste Tag den Vereinen. Zum Volksfesteinzug waren auch wir mit einer besonders großen Delegation vertreten. Die Zählungen schwankten zwischen. 373 und 382, dh. grob fast 400 TSV´ler die am Einzug teilgenommen. haben. Entsprechend lang war der TSV Anteil im Zug. Von der "Tafel" und der TSV Fahne vorne bis zum Abschluss durch TSV "Feminance" kamen gut 100 Meter TSV zusammen.
Dafür von Seiten der Vorstandsschaft recht herzlichen Dank fürs teilnehmen am Zug. Allerdings ...
- Zugriffe: 2051

Mitte März fand beim Budo-Sportverein in Langenbruck ein Lehrgang mit Andree Kielholtz (8. DAN) statt, der mehrfacher Weltmeister und Grandchampion im Bereich Kampf, Kata und Waffenformen ist.
Um Karate und Kobudo mal von einer anderen Seite kennenzulernen, fuhren mehrere Mitglieder unserer Abteilung nach Langenbruck und waren gespannt, was sie an neuem Input mit nach Hause bringen werden. Lehrgangsinhalte waren Techniken und Herangehensweisen aus dem Okinawa Karate.
- Zugriffe: 1243
Weiterlesen: Karate & Kobudo Seminar in Langenbruck am 16.03.2024

Der TSV Neufahrn erweitert sein Sportangebot und ermöglicht das neue Geräteturnen für Jungen im Grundschulalter. Eine aufregende Gelegenheit für junge Athleten, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entfalten und gleichzeitig Spaß an der Bewegung zu erleben.
Das Geräteturnen für Jungen findet bis zu den Osterferien immer mittwochs von 15:30 - 17:00 Uhr statt. Ab den Osterferien bis zu den Herbstferien ändert sich der Trainingstag auf freitags von 15:30 - 18:00 Uhr. Zwischen Herbstferien bis zu den Osterferien wird dann wieder mittwochs trainiert, da zwei Hallendrittel der Käthe-Winkelmann-Halle freitags an Fußball vergeben wird.
Beim Geräteturnen steht nicht nur die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern auch die Entwicklung von Kraft, Koordination und Geschicklichkeit. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Geräte wie Barren, Reck, Sprung und Bodenübungen kennenzulernen und ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung zu verbessern.
Der TSV Neufahrn lädt alle interessierten Jungen der Grundschulen dazu ein, am Geräteturnen teilzunehmen. Eine großartige Möglichkeit, nicht nur körperlich aktiv zu werden, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß am Turnen zu haben.
Melden Sie sich bitte per Mail an:
Betreff: Jungenturnen für Grundschüler
Sie erhalten zeitnah einen Termin zum Schnuppertraining.
Seid dabei und erlebt die Faszination des Geräteturnens im TSV Neufahrn!
- Zugriffe: 1259

Die Neufahrner Herren (3) gewinnen auswärts bei der HSG Schwab/kirchen mit 27:32.
Der erste Rückrundensieg für die Neufahrner Handball ließ lange auf sich warten, dafür ist die Freude um so größer.
Obwohl nur acht Mann gesund und fit auf der Platte standen konnte ein Ausrufezeichen und ein Auswärtssieg gelandet werde. Vor allem die exzellente Torhüterleistung von Julian Sommer mit mehr als 20 Paraden war der Grundstein für den Sieg. Mit einer guten Abwehr und schnellem Umschaltspiel konnten sich die Herren kurz vor Ende der ersten Halbzeit erstmal mit zwei Toren absetzen. Mit 12:14 für die Neufahrner wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit gelang vor allem in der Crunch-Time ab der 45 Minuten vieles und auch zahlbares. Damit steuerte die Mannschaft zum Ende einem 27:32 Auswärtssieg entgegen. Es spielten: Tor: Julian Sommer, Feldspieler: Philipp Müller (9), Daniel Schaeffer (7), Moritz Kempf (5), Marvin Kempf (4), David Tillner (4), Thomas Büttner (2), Christian Mohr (1)
Für die neue Saison sucht die Mannschaft weitere Mitspieler, gerne auch Wiedereinsteiger. Trainingszeiten aktuell: Mittwochs 19 - 21 Uhr - Käthe-Winkelmann-Halle/Neufahrn (Seiteneingang benutzen)
- Zugriffe: 1399