FSJ - Freiwilliges soziales Jahr im Sport

04/10/2023
FSJ - nach dem Schulabschluss ...
TSV Vorstand
Schule-FSJSeit gut 10 Jahren ist der TSV Neufahrn Einsatzort für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ im Sport). Ab sofort werden neue FSJ´ler für die Saison 2023/24 gesucht.
Eine FSJ-Stelle ist bereits erfolgreich besetzt. Das Bewerbungsportal des BSJ ist geöffnet und Du kannst Dich direkt auf die freie Stelle bei uns bewerben ->

TSV aktuell

  • Donnertags-Öffungszeiten der Geschäftsstelle in dieser Woche

    Donnertags-Öffungszeiten der Geschäftsstelle in dieser Woche An Donnerstag den 5. Oktober ist die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn nur am Nachmittag von 16 - 19 Uhr geöffnet weiter
  • Donnertags-Öffungszeiten der Geschäftsstelle in dieser Woche

    Donnertags-Öffungszeiten der Geschäftsstelle in dieser Woche An Donnerstag den 5. Oktober ist die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn nur am Nachmittag von 16 - 19 Uhr geöffnet weiter
  • Rama Dama 2023

    Rama Dama 2023 Rama Dama 2023  Wann: Samstag 21.10.2023 ab 10 Uhr Treffpunkt: Biergarten hinter der TSV Halle  Auch dieses Jahr wieder Rama weiter
  • 1

TSV Mitglied werden ... komm mach mit

Sport beim TSV Neufahrn
TSV Vorstand
Werde Mitglied in Neufahrn größtem Sportverein - Der TSV Neufahrn hat über 17 aktive Abteilungen ... Kindersport, Ballsport, Kampfsport, Tanzen, Turnen, Leichtathletik, Gesundheitssport ....
Mitglied werden beim TSV für Dich, für Deine Kinder, für Deine Familie - wir bauen unser Sportangebot stetig weiter aus ...

Volles Programm ...

TSV Sport im Sommerhalbjahr
Alle Ballsportabteilungen, die Leichtathleten sowie die Kindersportgruppen gehen bei schönem Wetter sukzessive wieder nach draußen auf die TSV-Außenflächen. Die Beachplätze werden spielfertig gemacht - dann kann es wieder losgehen.
Es gilt nach der Saison ist vor der Saison. Die Mannschaftsportarten Handball, Volleyball, Basketball und Badminton befinden sich ab Mai in der Saisonvorbereitungsphase und formen neue Mannschaften für die Saison 2023/2024
TSV Neufahrn 1919 e.V

An Donnerstag den 5. Oktober ist die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn nur am Nachmittag von 16 - 19 Uhr geöffnet

An Donnerstag den 5. Oktober ist die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn nur am Nachmittag von 16 - 19 Uhr geöffnet

Mittwoch, 27 September 2023 18:11

Rama Dama 2023

Rama Dama 2023 

Wann: Samstag 21.10.2023 ab 10 Uhr

Treffpunkt: Biergarten hinter der TSV Halle 

Auch dieses Jahr wieder Rama Dama beim TSV Neufahrn. 

Wir räumen auf und machen die Außenanlagen winterfest. Zudem beseitigen wir noch die Reste der Sturmschäden aus dem Sommer . 
Es werden jede Menge helfende Hände benötigt.- Wie immer gilt, je mehr wir sind, desto schneller geht es. 

Bitte gebt bei der Geschäftsstelle kurz Bescheid wenn ihr kommt, damit wir Essen und Getränke vorab planen können. 

Danke im Voraus 

Die Vorstandschaft des TSV Neufahrn 

Das Ende der Freiluftsaison kündigt sich mit den kürzer werdenden Tagen an. Das Montagstraining mit Andrea geht nahtlos in die Verantwortung von Stefan Rochelmeyer über. Er begleitet die Sportler der TSV Neufahrn mit seiner Skigymnastik durch das Winterhalbjahr. Das Training empfiehlt für alle Sportler die sich im Winterhalbjahr fit halten wollen und als Grundlage für jede andere Wintersportart.

Von Montag, dem 2. Oktober geht es 18.30 Uhr bis 20:00 Uhr im Norddrittel der TSV Halle um Verbesserung von  Kraft, Gleichgewicht und Ausdauer. Stefan Rochelmeyer´s Programm trainiert die gesamte Muskulatur für die kommende Hallensaison.

38 °C im Schatten, Sonne satt, warmer feiner Sand – das waren die Modalitäten für das diesjährige Copa Neufahrna, dem TSV-Fun-Beach-Soccer-/Beach-Handball-Turnier in seiner nun inzwischen vierten Auflage. 

Wegen Corona musste das Turnier in den letzten zwei Jahren leider ausgesetzt werden. Doch dieses Jahr konnte das Event wieder stattfinden. 

Der Sonnengott hatte es gut mit den Spielern und Veranstaltern gemeint – vielleicht sogar ein bisschen zu gut. Die extreme Hitze zerrte an der Fitness der Spieler. Damit der Kreislauf den hohen Anforderungen Stand hielt, erfrischten sich die meisten Teilnehmer mit regelmäßigen Gängen in der nebenan liegenden Kneipp-Anlage, die mit ihrer erfrischenden Kühle die Gemüter jedes Mal wieder auf Trapp brachte.

Fünf Mannschaften waren angetreten. Jedes Team spielte gegen jeden. Es galt, vier Spiele mit jeweils einer Halbzeit Handball und einer Halbzeit Fußball körperlich und geistig durchzustehen. Die Herausforderung nahmen alle mit viel Humor und Ehrgeiz an. Am Ende zählten die in jeder Halbzeit erkämpften Punkte, immer getrennt bewertet im Handball und im Fußball.

Die Spieler gaben alles. Ob ausgefallene Handballmoves oder spektakuläre Fußballtore – alles wurde geboten. 

Mancher Spieler hatte vorher noch nie Fußball gespielt, geschweige denn Handball. Aber das hielt niemanden davon ab, um jeden Ball zu kämpfen. Durch den Regen der aufgestellten Rasensprenger sahen am Schluss viele Spieler wie paniert aus, der Sand war einfach überall.

Am Ende siegten verdient die Freundesclique „Die Möschners“, gefolgt von den „Sandalen“ der Freizeithandballer, dem „SchnellverSAND“-Team der Handballjugend, dem Team des Segel-Surf-Clubs Neufahrn und den „Aldiletten Süd“ der Neufahrner Wasserwacht. 

Alle hatten viel Spaß am Turnier und planen bereits jetzt, auch im kommenden Jahr wieder mit dabei zu sein, wenn es heißt: Die 5. Copa Neufahrner geht erneut an den Start.

Bei der Siegerehrung bedankten sich die Veranstalter bei allen Spielern, Helfern und Unterstützern, ohne die das Turnier gar nicht stattfinden könnte. Alle Teams bekamen eine nachhaltige Holzmedalle als Andenken, außerdem etwas für den Flüssigkeitsausgleich sowie süße Nervennahrung. Das Siegerteam erhielt zusätzlich noch von erima gesponserte T-Shirts mit Copa Neufahrna-Aufdruck. So haben sie für das kommende Turnier bereits einheitliche Team-Kleidung.

Und alle waren sich einig: Es war ein superschöner und ereignisreicher Tag.

 

  

Zum Schulbeginn ab dem 15. September dürfen alle Kinder von 5 – 10 Jahren den ersten Schritt zum Schwarzen Judo-Gürtel gehen, bei dem fünfwöchigen Judokurs lernst du alles für den weiß-gelben Gürtel. Im Kurs lernen wir spielerisch verschiedene Würfe und Bodentechniken, außerdem üben wir wie man richtig fällt ohne sich zu verletzen. Nach dem Kurs bekommen alle Teilnehmer eine offizielle Urkunde vom Deutschen Judo Bund und natürlich den weiß-gelben Gürtel überreicht. Im Anschluss können die Kinder in der Judo Abteilung des TSV Neufahrn mit dem Judo Sport weitermachen.

Das Training findet ab dem 15. September jeweils freitags von 17:00 – 18:30 Uhr in der Käthe-Winkelmann-Halle statt (Eingang über die Außentreppe linke Hallenseite). Für das Training ist eine lockere Bekleidung (z. B. langärmliges Shirt und Jogginghose) ausreichend.

Wir bitten um eine kurze Anmeldung mit Namen und Alter des Kindes per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Außerdem bitte beim ersten Termin 10€ für den Gürtel und Urkunde mitbringen.

Weitere Infos sind bei Markus Seidenberger unter Telefon 08165/997236 erhältlich.

Im sportlichen Bereich spielt Fairness eine bedeutende Rolle. Aber nicht nur hier - auch bei der Verwendung von Produkten achten wir zunehmend auf die Einhaltung gewisser Standards, um alle an dem Produktions- und Lieferprozess beteiligten Personen fair zu behandeln.

Bei Ehrungen erhalten unsere langjährigen Vereinsmitglieder überwiegend regionale Produkte, wir vermeiden bei jeder Gelegenheit Verpackungsmüll und greifen regelmäßig auf Produkte von Fair Trade zertifizierten Anbietern in der Gemeinde Neufahrn zurück.

Unsere typische Vereinsbekleidung beziehen wir aus Quellen, die ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit in Ihren Produktions- und Lieferprozessen integriert haben und Standards zum fairen Umgang mit Mitarbeitenden einhalten.

Wir leben unseren Mitgliedern Nachhaltigkeit und den Fair Trade – Gedanken vor und sind offen für Ihre Anregungen. Jede Veränderung beginnt mit kleinen Schritten.

Der TSV Neufahrn 1919 e.V.  ist Partner der Fair Trade Gemeinschaft Neufahrn!

weitere Informationen zur Fair Trade findet ihr hier

 

 

Seit gut 10 Jahren ist der TSV Neufahrn (Neufahrn bei Freising)  Einsatzort für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ im Sport). Das Bewerbungsportal des BSJ ist  inzwischen geschlossen, aber auch im nächsten Sommer, also für die Saison 2024/25, wird der TSV Neufahrn wieder Freiwillige für dieses Projekt suchen, und du kannst dich jetzt schon informieren. -> https://bsj.org

Das FSJ Jahr ist für Jugendliche gedacht, die nach ihrem Schulabschluss im Sommer ein Orientierungs- und Bildungsjahr mit aktiver Sportpraxis beginnen wollen. Ihr seid sportlich aktiv - als Übungsleiter oder Mannschaftssportler, habt Euch überlegt, ob eine Ausbildung in Sachen Sport etwas für euch ist? 

In dem FSJ Jahr lernt ihr verschiedene Sportarten kennen, sammelt Erfahrung im Organisationsbereich, auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden und Ihr seid aktiv im Jugendsportbereich des TSV Neufahrn, den beiden Grundschulen oder einem Kindergarten. 

Im Laufe dieses Jahres könnt Ihr herausfinden ob ihr studieren möchtet oder euch eine Ausbildung eher liegt. Interessenten können sich jederzeit telefonisch in der Geschäftsstelle des TSV Neufahrn informieren, unter 08165/3610 zu den normalen Öffnungszeiten. 

Freiwilligendienst im Sport FSJ / BfD - Bewirb Dich jetzt - Einsatzort: TSV Neufahrn 1919 e.V. ( Neufahrn b. Freising) 

Kindersport eine tolle Erfahrung
Der TSV Neufahrn geht neue Wege im Sport für die Kleinsten. Schon vor der Corona-Pandemie hat der TSV Neufahrn begonnen den Kindersport auf neue Beine zu stellen.
Durch die Pandemie in den letzten 1 1/2 Jahren hat sich gezeigt, dass es immer wichtiger wird, ganz gezielt Bewegungsangebote für die Kleinsten zu schaffen.

Abt. Leichtathletik

Wir bleiben so lange es geht draußen.
Der Belegungsplan für die Sportstätten des TSV Neufahrn ist jede Saison erneut ein großes Puzzle. Die Leichtathleten werden solange wie möglich im Stadion. also draußen bleiben.
Rein geht es in die Halle voraussichtlich ab November, bzw. je nach Wetter.



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.