Sport beim TSV Neufahrn
Werde Mitglied beim TSV Neufahrn - Entdecke Deinen Sport in über 17 Abteilungen
Mitglied werden beim TSV für Dich, für Deine Kinder, für Deine Familie - wir bauen unser Sportangebot stetig weiter aus ...

TSV aktuell

01/10/2022
Workouts - Tanz wie Du bist
Die neue Trainerin im TSV Neufahrn Kursangebot ist Silvia Müller. Silvia ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin mit über 10 Jahren Berufserfahrung als Fitnesstrainerin. Sie hat die Trainer B-Lizenz, ist u.a. Mastertrainerin für 4STREATZ®️ sowie Trainerin für BODYART®️ Basic, BODYART Dynamic und DEEPWORK®️.
Ihr Kurs immer dienstags: 19.00 - 20.00 (20:30) Uhr 4STREATZ®️, einem flexiblen Dance-Fitness-Programm für jedermann und direkt im Anschluss 30 Minuten Stretching zum "runterfahren" mit wechselnden Trainingsinhalten.
Ballsport und Kampfsport
Alle Ballsportabteilungen und auch alle Kampfsportler starten ab sofort mit den Hallentrainings in allen Altersgruppen in die neue Saison
Handball, Volleyball, Badminton, Basketball, Tischtennis, Karate, Judo, Kempo-Karate, TangSooDo sind in die Saison gestartet. Bitte beachtet, dass es auf Grund der coronabedingt, beschränkten Verfügbarkeit der Hallen zu Änderungen in den Trainingszeiten kommt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
TSV Neufahrn 1919 e.V

Das erste Turnier des neuen Jahres der gemischten Handball E-Jugend des TSV Neufahrn fand am 28. Januar statt. 

Doch bevor es in der Käthe-Winkelmann Halle losgehen konnte stand noch ein anderes Highlight auf dem Programm. Opel Wickenhäuser als Sponsor der E-Jugend überreichte den Nachwuchshandballern ihre neue Trikots. Nach einer kleinen Stärkung und mit neuen Trikots ging’s voller Vorfreude los in die Halle. 

In der Neufahrner Käthe-Winkelmann-Halle warteten die Mannschaften des SC Eching, der SpVgg Altenerding und des ASV Dachau II zum ersten Turnier des Jahres 2023.

Im ersten Spiel machte sich die lange Winterpause bei den Neufahrner Spielern bemerkbar. Gefühlt befand sich der Eine oder Andere noch im Winterschlaf, dies zeigte sich deutlich an fehlender Laufbereitschaft, nachlässiger Abwehrarbeit sowie leitsinnigen Ballverlusten. Die Trainern Fabian und Leo nutzen die Zeit vor dem nächsten Spiel zum „Aufwecken“. Das zweite Spiel war deutlich besser - Torchancen erarbeiten, viele davon zu Toren verwandeln und ein aktives Gruppenspiel anstatt vieler Einzelaktionen. Im letzten Spiel des Tage war die Neufahrner E-Jugend endlich wach und richtig da - es wurde konsequent nach vorne gespielt, Postionen gehalten und in der Abwehr hatte jeder seinen Gegenspieler gefunden. 

Es spielten: Lea, Almira, Emine, Oskar, Theo, Charlotte, Clara, Maya, Leandra, Bruno, Doman, Leo und Martin Betreut wurden Sie von Leo, Dorit und Fabian

Die, Turniere bei den E-Jugendlichen, sind der 4.2.2023 in Altenerding sowie der 25.2.2023 in Eching und 25.3.2023 in Dachau.

Am Dienstag, den 21.02.2023 und Donnerstag, den 23.2.2023 hat die Geschäftsstelle jeweils nur von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Nachmittags ist die Geschäftsstelle geschlossen!

Anfragen können jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.

 

Am letzten Januarwochenende fand in der Albinhalle in Moosburg die Karate-Bezirksmeisterschaft statt. Insgesamt 377 Karateka aus 36 Vereinen folgten der Einladung des SG Moosburg.

Für die Karate Abteilung des TSV Neufahrn war Samuel Angermaier (4.Kyu) erfolgreich. In der Disziplin Kumite Einzel, Schüler A , 44-49Kg erreichte er einen 2. Platz. Die Kampfgemeinschaft Neufahrn-Moosburg hat in der Disziplin Kumite Manschaft Schüler A , den 3. Platz erreicht. Hier startet Samuel Angermaier zusammen mit Julian Biermanski und Stefan Brezina (beide SG Moosburg).

Der TSV Neufahrn war weiterhin durch Wolfgang Kramer als Schiedsrichter und Angelique Angermaier vertreten.

 von links nach rechts: Samuel Angermaier, Julian Biermanski, Stefan Brezina (beide SG Moosburg) - Kumite Einzel, Schüler A

Kindersport eine tolle Erfahrung
Der TSV Neufahrn geht neue Wege im Sport für die Kleinsten. Schon vor der Corona-Pandemie hat der TSV Neufahrn begonnen den Kindersport auf neue Beine zu stellen.
Durch die Pandemie in den letzten 1 1/2 Jahren hat sich gezeigt, dass es immer wichtiger wird, ganz gezielt Bewegungsangebote für die Kleinsten zu schaffen.

Abt. Leichtathletik

Wir bleiben so lange es geht draußen.
Der Belegungsplan für die Sportstätten des TSV Neufahrn ist jede Saison erneut ein großes Puzzle. Die Leichtathleten werden solange wie möglich im Stadion. also draußen bleiben.
Rein geht es in die Halle voraussichtlich ab November, bzw. je nach Wetter.



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.