Der TSV Neufahrn trauert um Jakob Nagl
Aktuell

So wie schon in den vergangenen Jahren galt es auch heuer erneut, sein Können und alle erlernten Techniken präzise und sauber unserem Prüfer Dominik Richstein vom Budo-Sportverein Langenbruck e.V. vorzuzeigen. An zwei Terminen wurden alle Prüflinge, die sich zusammen mit ihren Trainern Maximilian Kiene, Felix Willnhammer und Lina van Brügge mit großem Engagement und Fleiß auf diese Prüfungen vorbereitet hatten, in den Disziplinen Grundschule (Kihon), Kata, Fallschule (Ukemi) und Selbstverteidigung (Goshin) auf Herz und Nieren geprüft. Dabei galt es nicht nur, die Techniken zu beherrschen, sondern auch die entsprechenden japanischen Bezeichnungen zu wissen.
Am Ende bestanden alle Prüflinge mit teils guten bis sehr guten Bewertungen die geforderten Prüfungsbestandteile und konnten im Anschluss stolz ihre Urkunden und die neuen Gürtel in Empfang nehmen.
- Zugriffe: 429

Unsere Live-Acts für die 1. TSV Weihnachtsparty am 13.12.2024 sind komplett.
Mit Peter Voice aus Allershausen haben wir einen Profi mit Band am Start. >> mehr zu Peter Voice auf Instagram
Das Line-up ist wie folgt. Sobald wir aus der Käthe-Winkemann-Halle nach der 90 minütigen TSV Weihnachtsshow rauskommen geht auf dem TSV Vorplatz das Live-Konzert / die Weihnachtsparty weiter.
geplanter Beginn: 20:15 und es wird die ein oder andere Überraschung geben incl. dem 1. TSV Adventssingen mit Euch allen auf dem Vorplatz.
Gegen 21:30 folgt die Feuershow die Verzauberer von Helie Oss. Ein Team begeisterter Feuerkünstler!
Der Eintritt ist frei:
- Zugriffe: 672
Weiterlesen: Unser Live-Act für die 1. TSV Weihnachtsparty - Peter Voice et. al.

Liebe TSV Mitglieder, liebe Freunde des TSV, liebe Gönner und Sponsoren, liebe Alle :-)
wir laden Euch alle recht herzlich zur 1. TSV Weihnachtsshow, dem 1. TSV Weihnachtsmarkt und dem 1. TSV Adventssingen am Freitag 13.12.2024 ein.
Um was geht es ? Was ist das Ganze ? Die Idee für eine 90-minütige Weihnachtsshow mit Markt und Adventssingen stammt aus dem Jahr 2019 als wir unser grosses 100-jähriges Jubiläum gefeiert haben. Dann lag das Ganze 5 Jahre buchstäblich auf Eis. Bescheidene Corona-Jahre und andere Unwägbarkeiten standen in den letzten Jahren der Umsetzung im Weg. Aber jetzt 5 Jahre danach - am 13.12.2024 ist es so weit. Die 1. TSV Weihnachtsshow - Das Programm schaut wie folgt aus:
- Zugriffe: 1312
Weiterlesen: TSV Weihnachtsshow und TSV Weihnachtsmarkt - FR 13.12.2024

In diesem Jahr hatte die Abteilung Tang-Soo-Do-Solln zur Internationalen Meisterschaft eingeladen. Viele Mitglieder und Zuschauer aus ganz Deutschland, Schweiz, Schweden, Holland, Dänemark, Irland und Mosambik waren angereist um als Teilnehmer und Gäste bei diesem Event dabei zu sein.
Insgesamt waren ca. 140 Teilnehmer aus 16 verschieden Tang-Soo-Do Studios mit ihren Begleitern nach Solln gekommen.
Wie im letzten Jahr waren wieder befreundete Teilnehmer aus dem Mudokwan angereist, um mit uns in freundschaftlichem Wettstreit anzutreten.
Die Teilnehmer konnten in verschiedenen Disziplinen antreten:
Formenlauf (traditionelle Hyungs):
Das Zeigen einer definierten Form.
Bewertet wird, Ausfürhrung der Grundtechniken, Ausdauer, Schnelligkeit und Atemtechnik.
- Zugriffe: 588
Weiterlesen: Internationale Tang Soo Do Meisterschaft 2024 in Solln

Anfang November startet ein neuer Kurs „Kreativer Kindertanz - Modernes Kinderballett“ für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Immer donnerstags treffen sich die tanzbegeisterten Kinder von 15:00 bis 15:45 Uhr im Spiegelsaal der TSV-Halle.
Bei Interesse bitte weitere Informationen unter
- Zugriffe: 751

Im Frühsommer hatten sich die Mädchen des TSV Neufahrn in der Jugend C für die Rückrunde des Finales des Turngaus München mit Platz 2 hinter dem TSV Unterhaching für die Liga 1 qualifiziert.
Nur eine Woche nach dem Relegationswettkampf in Coburg, wo vier dieser Mädchen am 6.10.24 gemeinsam mit dem SV Lohhof um den Eintritt in die Bayerische Turnliga Frauen der Bezirksliga kämpften.
- Zugriffe: 710
Weiterlesen: Gelungener Wettkampf in Liga 1 des Turngau München

Erstmalig ging es für vier Turnerinnen des TSV Neufahrn zu einem Wettkampf der
Bayerischen Turnliga Frauen- Relegation Bezirksliga
Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, machten sich vier Mädchen des TSV Neufahrn zusammen mit sechs Turnerinnen des SV Lohof auf den Weg nach Coburg. Geturnt wurde in der Startgemeinschaft in einem starken Feld von insgesamt 33 Mannschaften um die begehrten acht Plätze für den Einstieg in die Bezirksliga. Zur Mannschaft gehörten zehn Turnerinnen von denen vier an einem Gerät starten durften und drei in die Wertung kamen. In einem internen Wettkampf hatten die Vereine vorher festgelegt, wer an welchem Gerät zum Einsatz kommen sollte.
- Zugriffe: 756
Weiterlesen: Neufahrner Turnerinnen erstmalig bei der Relegation zur Bezirksliga

Am 28.09.24 machten sich die Athletinnen Stina Krotki, Ida Hierhager, Anna-Lena Mäding, Angela Escobar, Josepha Hinterseher, Juna Schoene und Maja Hartung auf den Weg nach Jetzendorf, um einen 5-Kampf zu bestreiten. Die Disziplinen Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung sowie Heulerweitwurf forderten die TSV Athletinnen in nahezu allen Bereichen der Leichtathletik.
Das Besondere an einem Mehrkampf ist: Es zählt nicht nur das Können in einem Bereich. Am Ende werden die Ergebnisse aus allen fünf Disziplinen zusammengezählt und ergeben so die jeweilige Platzierung. Bereits nach den ersten beiden Disziplinen (Sprint und Weitsprung) zeigte sich die gute Form unserer Athletinnen ab.
Auch in den folgenden Disziplinen gab unser Leichtathletik-Team einen starken Auftritt ab und konnte sich durchweg gute Platzierungen sichern.
Angela Escobar startete bei ihrem ersten Wettkampf durch überraschte uns nicht nur im Hochsprung, als sie als letzte Athletin in dem 28 Teilnehmer starken Feld stand.
Da sie auch in den weiteren Disziplinen (1.Platz im Sprint und Hürdenlauf, 2. Platz im Weitsprung, 4. Platz im Wurf) punkten konnte, durfte sie sich am Ende des Tages über die wohl verdiente Goldmedaille freuen!
Aber auch die anderen Athletinnen mischten durch ihre guten Einzelleistungen die Karten immer wieder neu und so konnten Maja Hartung und Stina Krotki sich zwei weitere Plätze in den Top Ten sichern, Juna Schoene, Ida Hierhager, Josepha Hinterseher und Anna-Lena Mäding fanden sich in den Top 16 wieder.
Eine starke Einzelleistung aller Leichtathletik-Athletinnen, herzlichen Glückwunsch!
- Zugriffe: 585

Am 08.12.2024 findet der erste Heimspieltag der weiblichen U16 des TSV Neufahrn in der vereinseigenen TSV-Halle am Käthe-Winkelmann-Platz statt. Turnierbeginn ist 10 Uhr.
Nach einem hervorragenden Platz 10 bei den Oberbayerischen Meisterschaften aus insgesamt 65 Mannschaften in der Saison 2023/24 in der Altersklasse U14 blicken die Trainerinnen Cornelia und Alina Kallinger optimistisch in die neue Spielzeit. Einige der Spielerinnen konnten schon letzte Saison erste Erfahrungen bei der U16 sammeln, als die TSV-Mädels sowohl in der Altersklasse U14 als auch bei der U16 in der Bezirksklasse an den Start gingen.
Die Damenmannschaft des TSV startet mit neuem Trainer in die Kreisligasaison 2024/25. Felix Sauter, der das Team von Florian Kallinger übernommen hat, steht mit 18 Spielerinnen ein breiter Kader zur Verfügung.
Die Heimspiele der TSV Damen, die ebenfalls in der TSV Halle ausgetragen werden, finden am 30.11.2024 (14 Uhr), am 01.02.2025 (14 Uhr) und am Sonntag, den 16.02.2025 (11 Uhr) statt.
- Zugriffe: 623

Beim Turnerjugendpokal des Turngau München, der am 3. Oktober 2024 in der Käthe-Winkelmann-Halle in Neufahrn stattfand, konnte die Jungen Turngruppe des Vereins mit beeindruckenden Leistungen überzeugen. Die Turngruppe, die erst im März 2024 probeweise ins Leben gerufen wurde, hat sich seitdem rasant entwickelt. Anfangs bestand das Team aus lediglich drei Jungs, doch inzwischen ist die Gruppe auf neun junge Turner angewachsen. Der Jüngste ist gerade einmal vier Jahre alt, der Älteste zehn.
- Zugriffe: 769
Weiterlesen: Erfolgreicher Auftritt der Jungen Turngruppe des TSV Neufahrn beim Turnerjugendpokal

Übungszeit: Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, TSV-Halle
Bedingung für die Teilnahme in dieser Gruppe: Verordnung ihres behandelnden Arztes wegen Herz-Kreislauf-Problemen. Während jeder Übungsstunde ist die ärztliche Betreuung durch ein Ärzteteam gesichert.
- Zugriffe: 2314