Aktuell

Liebe Interessierte,
am Samstag, den 31. Mai 2025, feiern wir das 45-jährige Bestehen unserer Abteilung Tanzsport mit einer ganz besonderen Jubiläumsshow unter dem Motto:
„Let’s move around the World 2.0“!
Schon zum 30-jährigen Jubiläum haben wir unser Publikum auf eine tänzerische Weltreise mitgenommen – und auch dieses Mal erwartet Sie eine bunte, musikalische und abwechslungsreiche Reise rund um den Globus!
Veranstaltungsort: Oskar-Maria-Graf Gymnasium
Vorstellungen:
Show 1: 13:45 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr)
Show 2: 15:45 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
Eintritt frei!
Die kostenlosen Tickets sind ab Anfang Mai bei den Trainerinnen zu den Unterrichtszeiten sowie in der Geschäftsstelle während der regulären Öffnungszeiten erhältlich.
Restkarten gibt es am Veranstaltungstag am Haupteingang.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – und freuen uns über eine freiwillige Spende nach den Shows zur Unterstützung unserer Arbeit!
Nicole Streidl
Abteilungsleiterin Tanzsport
- Zugriffe: 35

Der TSV Neufahrn trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied, Ehrenrat, Ehrenratsvorsitzenden, Ehrenmitglied und Revisor der Fahnenabordnung Jakob Nagl.
TSV Mitglied seit 1.10.1973 (53 Jahre)
Übungsleiter mit Lizenz seit 1992
1983 - 1988 5 Jahre 2. Vorsitzender
2004 - 2011 8 Jahre 2. Vorsitzender
2012 - 2016 4 Jahre 1. Vorsitzender
Ehrenmitglied, Ehrenrat und Ehrenratsvorsitzender
Jakob Du fehlst uns.
Wir werden immer an Dich denken und Dich vermissen, aber wir sind dankbar für die wertvollen Erinnerungen, die wir mit Dir teilen durften.
Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des TSV Neufahrn
Frank Bandle
1. Vorsitzender
Ehrenratsvorsitzender, Ehrenratsmitglied, Ehrenmitglied, Revisor und Fahnenabordnung.
- Zugriffe: 46

Ein gewonnener Satz fehlte den Volleyballern von Mixed I vor dem letzten Spieltag am 16.04. zur Meisterschaft. Am Ende wurden es gegen den Tabellendritten aus St. Wolfgang zwei Sätze. Mit 2:1 gewann der TSV Neufahrn auch das letzte Match und holte sich mit 12 Siegen aus 14 Spielen erstmals den Titel in Oberbayern Ost unter insgesamt 78 Teams, die in der Saison 2024/2025 am Mixed Spielbetrieb teilnahmen.
- Zugriffe: 73

Hallo Mädels,
wir suchen Verstärkung für unsere weibl. Handball-Jugend!
Kommt gerne zu unseren Schnupper-Trainings in Neufahrn und Eching und probiert euch aus. Die Trainings finden an folgenden Tagen statt:
- Eching - Montag, 07.04.2025 um 18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr) in der Dreifachhalle der Imma-Mack-Realschule in der Nelkenstraße
- Neufahrn - Mittwoch, 09.04.2025 um 17:00 (bis 19:00 Uhr) in der Vereinshalle des TSV Neufahrn am Käthe-Winkelmann-Platz.
Weitere Infos und Anmeldung zum Training
- meldet euch gerne bei unserer Jugendleitung - Jenny Piesker (0179 363 0991 oder jennypiesker(a)outlook.de)
Rückfragen zu den einzelnen Altersklassen stehen euch auch unsere Trainer gerne zur Verfügung:
- weibl. B-Jugend (JG 2009/10) - Sandra Bothfeld (0177 835 32 41)
- weibl. C-Jugend (JG 2011 und jünger) - Fabian Spandau (01512 30 47 305)
Du hast eine Freundin, die auch Interesse hat, aber älter oder jünger ist, kein Problem, bring sie gerne einfach mit :)
Solltest du zu den beiden Trainings keine Zeit haben, melde dich trotzdem gerne bei uns und wir finden einen anderen Termin zum Schnuppern!
- Zugriffe: 87

Ab der letzten Märzwoche, also ab Montag, dem 31. März wird wieder im Neufahrner Stadion am Galgenbachweg trainiert.
Für Kinder spielt Leichtathletik eine große Rolle, da die grundlegenden Bewegungsfähigkeiten trainiert werden. In spielerischer Form erlernen die Kinder von ausgebildeten Übungsleitern z.B. den einbeinigen Absprung beim Weitsprung, den Tiefstart beim Sprint oder die richtige Wurfhaltung mit dem Schlagball.
Mit ausgewählten und systematisch eingesetzten Spielen, die Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördern, schulen die Kinder ihre koordinativen und konditionellen Fähigkeiten, in Kombination mit Spaß an der Bewegung.
Die Kinder und Jugendlichen sind von ihren jeweiligen TrainerInnen über die genauen Aufteilungen und Zeiten informiert worden. Falls es doch noch offene Fragen gibt, über
- Zugriffe: 147

Hallo alle
aktuell, jetzt in den Winter-/Faschingsferien haben wir Bauarbeiten rund um den TSV, vor allem auf dem Vorplatz und den Parkplätzen.
Wir werden voraussichtlich ab Mittwoch Abend (5.3) die Parkplätze für 1 oder 2 Tage an der Halle sperren. Der Grund ist erfreulich: Es sind die Vorbereitungen für die große DACH-PV Anlage auf der TSV Halle. Da die existierende Stromleitung "zu dünn" ist um die erwartete PV Leistung ins Stromnetz abzuführen muss eine neue dicke Leitung her. Diese dicke Leitung wird jetzt diese Woche 4.3. - 8..3.2025 verlegt.
Zum Projekt ein paar Zahlen ...
- Zugriffe: 313
Weiterlesen: Bauarbeiten rund um den TSV - Vorbereitung PV-Dach TSV Halle

Spaß, Bewegung und erste Abenteuer - Ab Freitag, den 14. März, startet der TSV Neufahrn einen neuer Kurs, der sich ganz den Kleinsten widmet. Im "Krabbelturnen" steht die spielerische Förderung der kindlichen Entwicklung im Vordergrund. Egal ob Robben, Krabbeln oder erste Schritte – gemeinsam entdecken und Spaß haben lautet das Motto!
Der Kurs richtet sich an Kinder im Krabbel- bis Laufalter und wird in Begleitung eines Elternteils durchgeführt. In einer sicheren Umgebung können die Kleinen ihre Motorik verbessern und erste Abenteuer an abwechslungsreichen Turnstationen erleben.
Babys im Krabbelalter haben hier die Möglichkeit sich individuellen Herausforderungen zu stellen und mit Hilfe von verschiedenen Materialien neue Sinneserfahrungen zu sammeln. In ihrem eigenen Tempo üben sie ihr Gleichgewicht zu halten, trainieren ihre Geschicklichkeit, lernen ihre Kraft einzusetzen und noch vieles mehr.
Mit Hilfe von kleinen Bewegungslandschaften und Materialanregungen wecken wir die Neugierde der Kleinen und können sie bei Erfolgserlebnissen beobachten, sie aber auch bei kleinen Hürden ermutigen und unterstützen. Der Austausch für Eltern untereinander findet ebenfalls Platz, währenddessen die Kleinen miteinander agieren und erste soziale Kontakte knüpfen.
Der TSV Neufahrn freut sich, einen Kurs anzubieten, der sowohl den Kleinen als auch ihren Eltern eine spannende und bereichernde Zeit verspricht.
Krabbelturnen ist ein neuer Sportkurs des TSV Neufahrn 1919 e.V. , ab Freitag dem 14.3.2025
Zeit: Freitag ab 9:00 Uhr bzw. 10:00 Uhr (genauen Details derzeit in Abstimmung)
Kursdauer: 10 Einheiten à 55 Minuten
Raum: Mehrzweckraum / TSV-Halle
Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn ist erforderlich .
Der Kurs ist auf ca. 7 - max. 10 Kinder im Krabbelalter beschränkt.
Kurskosten: 110 €
Kursleiterin: Nicole Streidl,
Spezielle Fragen zum Krabbelturnen beantworten wir gerne, einfach die Frage per mail an
- Zugriffe: 762

Das Neufahrner Volksfest 2025 beginnt am Mittwoch, 09. April um 17:30 Uhr mit dem Standkonzert. Zu dieser Zeit erfolgt auch die Aufstellung des Festzuges auf dem Marktplatz.
Um 18.00 Uhr ist der Abmarsch des Festzuges vom Marktplatz über die Bahnhofstraße und den Galgenbachweg zum Festplatz vorgesehen.
Als kleines Dankeschön für die Teilnahme am Festzug erhält jeder Teilnehmer ein Bier- oder Limozeichen.
Die Fahnenabordnung und die Taferlträger erhalten zusätzlich ein Hendlzeichen.
- Damit wir als TSV auch dieses Jahr wieder die größte Teilnehmergruppe stellen, bitte ich Euch alle um Rückmeldung bei Euren Abteilungsleitern wenn Ihr teilnehmen werdet -
- Bitte bis spätestens 13. MÄRZ bei den AL zurückmelden, damit wir genügend Limo- und Biermarken von der Gemeinde bekommen … (letztes Jahr kamen mehr TSV Teilnehmer als vorab gemeldet / was zu wenig „Marken“ zur Folge hatte, das möchten wir dieses Jahr vermeiden !)
- FRAGE: Wer macht den „Taferlträger“ - Bewerbungen auch rechtzeitig beim Abteilungsleiter einreichen. Wir losen das dann aus.
Danke Frank Bandle / 1. Vorstand TSV Neufahrn 1919 e.V.
- Zugriffe: 1262

Unser Wissen auffrischen und weiterentwickeln!
Als Trainer kommen wir immer wieder an den Punkt, an dem wir von erfahreneren Trainern wertvolle Ratschläge einholen möchten.
Es gibt immer neue Herausforderungen, die eine frische Perspektive und neue Ansätze erfordern.
Die jährlich stattfindenden Trainerseminare des TSD-Verbandes bieten uns die perfekte Gelegenheit, unser Wissen aufzufrischen und uns mit anderen auszutauschen. Dieser Austausch mit anderen trägt maßgeblich dazu bei, neue Ideen und Perspektiven zu gewinnen und unsere eigenen Methoden und Praxis zu verbessern.
- Zugriffe: 446
![männliche B-Jugend „Ech[t]Neu“ sendet starkes Lebenszeichen](/images/handball/20241209_mBJugend_Sieg.jpg)
Die männliche B-Jugend „Ech[t]Neu“, bestehend aus Spielern des SC Eching und des TSV Neufahrn, hat mit zwei Siegen in Folge ein starkes Lebenszeichen gesendet. Dabei zeigt sich die Mannschaft als Einheit, die auch bei schwierigen personellen Bedingungen stets alles gibt. Besonders beeindruckend: Elias, der nicht nur als bester Torschütze glänzt, sondern gleichzeitig als „Achillessehne“ des Teams gilt – ein Spieler, an dem sich viel entscheidet, sowohl im Positiven als auch im Negativen.
- Zugriffe: 839
Weiterlesen: männliche B-Jugend „Ech[t]Neu“ sendet starkes Lebenszeichen

Am 16. und 17. November 2024 fand in Haar das Finale des Turngau München im Gerätturnen weiblich statt. Die Turnerinnen aus Neufahrn waren mit zwei Mannschaften vertreten – und beide Teams zeigten beeindruckende Leistungen, die das sportliche Talent und den Teamgeist der jungen Athletinnen unter Beweis stellten.
- Zugriffe: 523
Weiterlesen: Neufahrner Turnerinnen glänzen beim Finale des Turngau München