Besonders für die jüngsten Aktiven aus der Wettkampfgruppe 5 (Jahrgänge 2018–2022) war es eine aufregende Erfahrung. Obwohl einige bereits erste Wettkampferfahrungen gesammelt hatten, war die Freude über die Teilnahme groß. Die Trainerinnen zeigten sich beeindruckt von den souverän und mit Begeisterung vorgetragenen Übungen.
Erstmals dabei war ein Teil der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgänge 2016/17). Die jungen Turnerinnen und Turner meisterten ihre Aufgaben mit Bravour, platzierten sich geschlossen im oberen Drittel der Rangliste und verpassten das Podest nur knapp.
Auch die Jungsgruppe (Jahrgänge 2015–2020) sowie die Wettkampfgruppe 3 (Jahrgänge 2014/15) überzeugten mit starken Leistungen. Für beide Gruppen war es der zweite Start beim Turnerjugendpokal. Trotz lediglich einer Trainingseinheit pro Woche zeigten sie, was mit Einsatz und Teamgeist möglich ist.
Die älteren Turnerinnen der Wettkampfgruppe 1 (Jahrgänge 2007–2013) überzeugten mit ausgereiften Bodenübungen und wurden dafür mit mehreren Podestplätzen belohnt.
Erfolgreiche Einzelwertungen für den TSV Neufahrn:
- Jugend G (2020 und jünger): 1. Emilia Polifka, 2. Charlotte Langner, 3. Paula Kahl
- Jugend F (2018/19): 1. Emma Manzinger, 2. Mia Sady, 3. Antonia Heindl, 3. Luca Ezequiel da Silva Dutra
- Jugend A (2008/09): 2. Hella Elsinghorst, 3. Emilia Jäkel
- Junioren (2007 und älter): 3. Damla Korkmaz
Die Leistungen der jungen Sportlerinnen und Sportler sowie der Stolz aller Trainerinnen und Trainer zeigten eindrucksvoll, dass die Turngemeinschaft in Neufahrn lebt – mit viel Herz, Spaß und sportlichem Ehrgeiz.