Das Ziel des Seminars war es für uns, bestehendes Wissen aufzufrischen und unser Verständnis für die Trainerrolle weiter zu vertiefen. Themen wie eine effektive Zeiteinteilung, die Vermittlung der TSD-Standards, der Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und die Kommunikation im Dojang sind immer wieder wertvolle Lernfelder. Auch die Motivation unserer Schüler und die Verantwortung als Vertreter des Verbandes sind Aspekte, die wir kontinuierlich reflektieren und an die Gegebenheiten anpassen.

Das Seminar bot uns eine gute Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten, die wir direkt in unserem Trainingsalltag umsetzen können. Alle unsere Fragen wurden beantwortet und wir nahmen neue Ideen, Lösungsansätze und Impulse mit, die unser Training in Zukunft bereichern werden.

Es waren 14 Teilnehmern aus verschiedenen Studios In diesem Jahr dabei. Aus dem TSV-Neufahrn waren es, Annika K., Ferdinand Z. und Alexander S.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Großmeister Trogemann, der stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Teilnehmer hat und aktiv nach Lösungen sucht. Wieder eine wertvolle Gelegenheit, uns weiterzuentwickeln und unsere Trainerfähigkeiten zu stärken.

Alexander Schmid. 3-Dan, TSD-Neufahrn