Der Status des alten Bodens:
Alter: 30 Jahre
Konstruktion: Schwingboden auf Standklötzen mit Schwingträger und Holzplatten als Druckverteiler. Oberfläche PVC
Probleme des Bodens: PVC Oberfläche stellenweise brüchig, vor allem im Bereich Bodenhülsen, einzelne Löcher im Boden.
Boden ist inzwischen unterschiedlich weich ... nach 30 Jahren ist der alte Hallenboden nach täglich intensiver Nutzung einfach am Ende der Haltbarkeit angekommen.
Aus diesem Grund werden wir in den Sommerferien einen neuen Hallenboden einbauen lassen. Den alten Boden werden wir in Eigenleistung ausbauen und Entsorgen.
Neuer Hallenboden
Der "Neue" wird dem aktuellsten Stand 2017 der Hallenböden entsprechen. Es wird ein "flächenelastischer, belüfteter Sportboden mit integrierter Noppenstruktur in geschichteter Elementbauweise". Was hier so kompliziert klingt, heiß nichts anderes als dass der neue Boden auf den 1000qm Fläche komplett gleichmäßig "schwingt" und komplett wärmeisoliert ist, so dass Kaltluft im Unterboden keine Chance mehr hat. Parallel wird der Geräteraumanbau isoliert und teils erneuert. Somit sollte es in den kommenden Wintern in der Halle keine Probleme mehr mit dem "Heizen" geben. Der neue Boden wird zudem deutlich leiser sein als der alte, da keinerlei Hohlraum mehr unter dem Boden besteht. Die Spielfläche wird ein 4mm Linodur Boden sein der einen optimal Grip für alle Sportarten sichert.