Trampolin
E-Mail-Kontakt: trampolin (@) tsv-neufahrn.de
Abteilungsleitung
im Laufe der Woche werden noch weitere TSV Echo folgen - jetzt verfügbar 2018/2.
Anbei findet Ihr die TSV Echo Editionen von 2020 bis in das Jahr 2013. Diese Ausgaben liegen uns in digitalisierter Form als PDF vor. das aktuelle TSV Echo 2021-1 steht kurz vor dem Druck.
Liebe Mitglieder
zur besseren Übersicht und Lesbarkeit haben wir Euch die aktuelle Satzung des TSV und die Ordnungen zum Durchblättern Online gestellt.
Update 29. Mai 2020
Hallo alle
wie ihr wisst haben wir während des Corona-Shutdowns alle 2 Tage ein neues Workout Video, das Felix Ilberg / Ilbetrics mit seinem Bruder Paul bei uns in der TSV Halle produziert und allen Sportlern zur Verfügung stellt. Felix Ilberg ist Handball-Trainer bei der HSG Freising-Neufahrn, der Handball-Spielgemeinschaft des TSV Neufahrn zusammen mit dem SC Freising. Die Trainings sind für alle Sportler bei uns die in der aktuellen Krise fit bleiben wollen.
Es gibt inzwischen 2 Workout Serien - Beginner/Starter (B1) und Fortgeschrittene/Wettkampf (2 Workouts C1 / C2)
Auf dieser Seite stellen wir Euch die Links direkt zu den jeweiligen Fortgeschrittenen Workouts zusammen.
Die Challenge #1 (C1) zum Aufbau der Fitness. Challenge #2 (C2) soll euch auf Eurem Level fit halten und langsam weiter steigern. Seit der Challenge #2 bekommen die Workouts zur Nummerierung auch "individuelle Namen".
C2 - FITNESS-Challenge #2 - für Fortgeschrittene / Wettkampfsportler
Video 14: FR 29.05.2020 - Fitnesstest - Abschluss Challenge C2
Video 13: MO 25.05.2020 - Workout "MARIE" C2
Video 12: FR 22.05.2020 - Workout "Sandro" C2
Video 11: MI 20.05.2020 - Workout "JULI" C2
Video 10: MO 18.05.2020 - Workout "ANNABELLE" C2
Video 09: FR 15.05.2020 - Workout "MAXI" C2
Video 08: MI 13.05.2020 - Workout "MELLI" C2
Video 07: MO 11.05.2020 - Workout "ANDOR" C2
Video 06: FR 08.05.2020 - Workout "MAGDA" C2
Video 05: MI 06.05.2020 - Workout "ANNE" C2
Video 04: MO 04.05.2020 - Workout "FLO" C2
Video 03: FR 01.05.2020 - Workout "PETAR" C2
Video 02: MI 29.04.2020 - Workout "DENIS" C2
Video 01: MO 27.04.2020 - Start-Fitnesstest - Challenge #2 C2
C1 - FITNESS-Challenge #1 - für Fortgeschrittene / Wettkampfsportler
Video 01: MI 18.03.2020 - Start-Fitnesstest-Challenge #1
Video 02: FR 20.03.2020 - Workout #1 C1
Video 03: SO 22.03.2020 - Workout-mobility C1
Video 04: MO 23.03.2020 - Workout #2 C1
Video 05: MI 25.03.2020 - Workout #3 C1
Video 06: FR 27.03.2020 - Workout #4 C1
Video 07: MO 30.03.2020 - Workout #5 C1
Video 08: MI 01.04.2020 - Zwischenzeugnis / Fitnesstest 2 C1
Video 09: FR 03.04.2020 - Workout #6 C1
Video 10: MO 06.04.2020 - Workout #7 C1
Video 11: MI 08.04.2020 - Workout #8 C1
Video 12: FR 10.04.2020 - Workout #9 C1
Video 13: MO 13.04.2020 - Workout #10 C1
Video 14: MI 15.04.2020 - Workout #11 C1
Video 15: FR 17.04.2020 - Workout #12 C1
Video 16: MO 20.04.2020 - FINALER Fitnesstest nach 12 Workouts - "Zeugnistag - Fitnesstest 3" C1
Der wöchentliche Yoga-Kurs findet immer dienstags im Spiegelsaal statt. Seit letztem Jahr gibt es die Möglichkeit sich parallel online einzuwählen. Mit Tanja Schöffmann hat der TSV eine Yogalehrerin aus Neufahrn verpflichtet. Hier mehr zu Tanja ,,,
Zur neuen Zeit - dienstags von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr ( seit dem 3. Mai) treffen sich die Sportlerinnen zum gemeinsamen Training. Die 3G-Regel gilt für den Weg zum Spiegelsaal.
Zu den Zielen des wöchentlichen Yoga Kurses im Spiegelsaal der TSV Halle gehören:
Zu beachten ist - zu jeder Übungseinheit gehören, auch zuhause, eine Aufwärmphase und die Entspannung am Ende einer Übungseinheit.
die folgebden Übungen (YouTube) - hat Bhud Kaltner zusammengestellt
Bleibt gesund - passt auf euch auf!
Derzeit werden aus aktuellem Anlass keine Mannschaftstrainings durchgeführt - die Gesundheit hat oberste Priorität! Jetzt heißt es kreativ zu werden!
Fit bleiben wollen wir natürlich alle. Für die nächsten fünf Wochen (bis nach den Osterferien) hat Felix Illberg (Trainer Handball) ein Workout entwickelt, das jeder von zuhause aus durchführen kann. So kann jeder seine Leistungsfähigkeit erhalten und sogar steigern. Es werden keine Geräte benötigt, ein wenig Platz z.B. für eine Yogamatte sollte vorhanden sein.
Ab Mittwoch, dem 18.3.2020 geht es los und jeder kann mitmachen.
Um möglichst viele Sportlerinnen und Sportler anzusprechen, wird das Training nicht sportartspezifisch sein. Es ist eine Mischung aus Cardiotraining kombiniert mit Kraft- und Stabilisationsübungen. So werden alle Muskelgruppen angesprochen und der Erhalt der Muskulatur ist gewährleistet.
Die Ilbetrics Challenge startet und endet mit einem Fitness Test. So kann eine persönliche Leistungsentwicklung innerhalb der fünf Wochen dokumentiert werden.
Ein Video wird an jedem Tag des Trainingsplans auf YouTube hochgeladen (täglich ca 8:00 Uhr).
Wer den Kanal abonniert, wird keine Übungseinheit verpassen.
https://www.youtube.com/channel/UCeRIiftZBq_hFpww-9DA6yQ
Bleibt gesund und passt auf euch auf!"
Update 07.05.2020
An alle Mitglieder des TSV, alle Trainer, alle Übungsleiter und alle Helfer,
Ab dem 11.05.2020 ist eingeschränkter Sport wieder möglich, zunächst draußen !
Die Halle ist nach wie vor noch für den allgemeinen Vereinssport geschlossen ! Wir, der TSV Vorstand, arbeiten gerade an einem Konzept wie die Halle für einzelne Sportarten wieder geöffnet werden kann. Aktuell bieten wir in den versch. Gruppen LIVE-Streamings von Trainingseinheiten an. Bitte fragt Eure Trainer / Abteilungsleiter wer und wann welche Live-Online Trainings anbietet. Alle Live Trainings können mit den APPs und Programmen von gotomeeting.com empfangen werden . Bitte ladet Euch die entsprechenden APPs und Programme herunter. Über die individuelle Meeting-ID kommt ihr zu Euren Live Trainings.
-> Wiederaufnahme des Sportbetriebes
Alle Fragen rund um Corona werden unter folgendem LINK ausführlich beantwortet.
-> Fragen und Antworten zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den organisierten Sport
----
Update: zum 21.4.2020 - Auszug aus den FAQ´s des BLSV zur Corona Krise
Mit der seit 21. März 2020 geltenden Ausgangsbeschränkung sowie des ausgerufenen Katastrophen- falls in Bayern und der damit verbundenen Sperrung aller Freizeiteinrichtungen (darunter fallen z.B. Vereinsräume, Sporthallen, Sport- und Spielplätzen, sowie Fitnessstudios) ist klar, dass der Trainings- Spiel- und Wettkampfbetrieb bis auf weiteres (voraussichtlich bis einschl. 3 Mai 2020) in Bayern ausgesetzt wird.
Alle Regeln den aktuell Sport betreffend zur Corona Krise findet Ihr auf der BLSV Seite unter folgendem LINK
-> Fragen und Antworten zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den organisierten Sport
---
15. März 2020
In der aktuellen Risikosituation steht der Gesundheitsschutz an oberster Stelle. Im Sinne der Strategie der Gesundheitsbehörden, den Verlauf der Epidemie möglichst zu verlangsamen und die Verbreitungswege zu unterbinden, hat die Vorstandsschaft des TSV Neufahrn einstimmig beschlossen, den Empfehlungen des BLSV zu folgen.
Das bedeutet für uns:
Die Geschäftsstelle bleibt weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Wir möchten euch jedoch bitten, alle Anfragen so weit möglich über elektronische Medien zu stellen, um den Publikumsverkehr dort so gering wie möglich zu halten.Vielen Dank für euer Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen,
1. Vorstand TSV Neufahrn Dipl. Met. Frank Bandle
2. Vorstand TSV Neufahrn Dr. Christian Kallinger
Liebe Mitglieder,
Bitte beachtet generell die offiziellen Hygiene-Hinweise. Falls ihr unsicher seid bzw. in den letzten 14 Tagen von einer Reise aus einem der folgenden Risikogebiete zurückgekehrt seid, geben euch folgenden Links/Telefonnummer weitergehende Informationen oder auch Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen. Die Seiten werden immer auf den neuesten Stand gebracht.
Bayerische Gesundheitsministerium
Coronavirus-Hotline: 09131 6808-5101
Zusammengefasst kann man sagen:
Generell ist das gründliche Händewaschen ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Hygiene und kann vor einer Vielzahl weiterer Infektionskrankheiten wie beispielsweise Magen-Darm Erkrankungen schützen.
Gründliches Händewaschen gelingt in fünf Schritten:
Bitte beachtet die Empfehlungen und entscheidet eigenverantwortlich.