Tischtennis

E-Mail-Kontakt: tischtennis (@) tsv-neufahrn.de 
Abteilungsleitung

An Donnerstag den 5. Oktober ist die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn nur am Nachmittag von 16 - 19 Uhr geöffnet

An Donnerstag den 5. Oktober ist die Geschäftsstelle des TSV Neufahrn nur am Nachmittag von 16 - 19 Uhr geöffnet

Mittwoch, 27 September 2023 18:11

Rama Dama 2023

Rama Dama 2023 

Wann: Samstag 21.10.2023 ab 10 Uhr

Treffpunkt: Biergarten hinter der TSV Halle 

Auch dieses Jahr wieder Rama Dama beim TSV Neufahrn. 

Wir räumen auf und machen die Außenanlagen winterfest. Zudem beseitigen wir noch die Reste der Sturmschäden aus dem Sommer . 
Es werden jede Menge helfende Hände benötigt.- Wie immer gilt, je mehr wir sind, desto schneller geht es. 

Bitte gebt bei der Geschäftsstelle kurz Bescheid wenn ihr kommt, damit wir Essen und Getränke vorab planen können. 

Danke im Voraus 

Die Vorstandschaft des TSV Neufahrn 

Das Ende der Freiluftsaison kündigt sich mit den kürzer werdenden Tagen an. Das Montagstraining mit Andrea geht nahtlos in die Verantwortung von Stefan Rochelmeyer über. Er begleitet die Sportler der TSV Neufahrn mit seiner Skigymnastik durch das Winterhalbjahr. Das Training empfiehlt für alle Sportler die sich im Winterhalbjahr fit halten wollen und als Grundlage für jede andere Wintersportart.

Von Montag, dem 2. Oktober geht es 18.30 Uhr bis 20:00 Uhr im Norddrittel der TSV Halle um Verbesserung von  Kraft, Gleichgewicht und Ausdauer. Stefan Rochelmeyer´s Programm trainiert die gesamte Muskulatur für die kommende Hallensaison.

das wöchentliche Programm der Abteilung  bietet für jeden, der Spaß am Sport und regelmäßiger Bewegung hat, die passende Gruppe. Mitglieder verschiedensten Alters trainieren Seite an Seite. 

„Fit in den Tag“ oder „Workout am Vormittag“ - Vormittagskurse beim TSV Neufahrn

Dienstags und donnerstags von 8:50 - 9:50 Uhr startet Susanne im Spiegelsaal sportlich in den Tag. Trainiert werden Kraft und Ausdauer begleitet von fetziger Musik. Zum Einsatz kommen Hanteln, Steppbretter und Therabänder in Kombination mit Eigengewichts-Übungen. Tabata und HIIT-Einheiten sind bei Susanne Hecher auch Teil des sportlichen Programms. Ihre Ideen sind vielfältig, auch Hula Hoop mit Reifen macht einen Riesenspaß und bringt gute Laune!

Hula Hoop macht einen Riesenspaß und bringt gute Laune und das bietet Susanne in ihren Stunden zur Abwechslung an!

Seit 2019 gibt es beim TSV Neufahrn eine „Female“-Tanzgruppe, die sich jeden Montagabend zum Training trifft. Die beiden Trainerinnen Teresa Goelitz und Stephanie Murr fordern die Girls hier bei einem sportlichen Workout auf besondere Weise heraus: Mitreißende Musik wird hier mit High Heels und weiblicher Ästhetik auf wunderbare Art kombiniert.

2022 bildete sich daraus die Formation „Feminance“, die ihr Showdebüt in der Faschingssaison 2023 auf dem „Ball der bösen Buben“ im Echinger Bürgerhaus hatte. Mit überragender Synchronität, grandiosem Ausdruck, tollen Outfits und einem bunten Mix aus Songs von Britney Spears begeisterten die derzeit acht jungen Frauen das Publikum. Der tosende Applaus forderte sogar noch eine Zugabe, eine grandios gemeisterte und erfolgreiche Feuertaufe!

Regelmäßig werden die Trainerinnen Workshops zum Ausprobieren des Female Style anbieten. Wer sich danach oder unabhängig davon der sympathischen Truppe anschließen möchte, kann selbstverständlich montags zu einem Schnuppertraining vorbei kommen.

Die neuesten Infos gibt es auf dem Instagram-Kanal von „Feminance“ 

Heels on, work out and have fun!

Mittwoch, 13 September 2023 20:50

Kindersportgruppen und Trainerinnen

Grundgedanke des Kindersports für Kinder zwischen 1 – 6 Jahren

Parallel zu den herkömmlichen Abteilungs- bzw. Vereinsangeboten bieten wir Kindern ab einem Alter von etwa 1 Jahr ein erweitertes und sportartübergreifendes Bewegungsprogramm an. Dabei steht die Entwicklung koordinativer Grundfähigkeiten, allgemeiner sportlicher Handlungsfähigkeit sowie sozialer Kompetenz im Vordergrund. Der Grundgedanke des Kindersports liegt darin, unseren Kleinsten die vielfältigen Bewegungsformen spielerisch aufzuzeigen, anzubieten und ausprobieren zu lassen – der natürliche Bewegungsdrang soll dabei im Vordergrund stehen. Je jünger die Kinder sind, desto allgemeiner werden die Bewegungsgrundformen vermittelt. Bis zu einem Alter von etwa 6 Jahren greifen unsere Gruppen fließend ineinander über. Die Kinder können ab einem Alter von 3 Jahren wählen, ob sie eine Ball-orientierte Gruppe präferieren oder nicht. Ab einem Alter von etwa 6 Jahren dürfen die Kinder in die unterschiedlichsten Abteilungen des TSV Neufahrn „reinschnuppern“ und sich nach eigenem Interesse und Talent für „ihren“ Sport entscheiden. 

Beschreibung der verschiedenen Kindersport-Gruppen

  • Zwergerl: 1 – etwa 3 Jahre mit einem Elternteil (bei Julia und Flora), Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr, TSV Halle

Hier machen die Kinder erste Bewegungserfahrungen in der Sporthalle und können sich dabei nach Herzenslust austoben. Trainiert werden die Grundelemente der Bewegung wie Laufen, Springen, Hüpfen oder Krabbeln. In abgesicherten Stationen werden zudem Balancieren, Klettern, Schwingen, Hängen und Rollen erlernt.

  • Minis: 3 – 5 Jahre (bei Melanie, Monika und Naja), Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr, TSV Halle

An verschiedenen Stationen werden in dieser Gruppe neben den Grundlagen vom Geräteturnen auf spielerische Art und Weise Koordination, Motorik, Kraft und Ausdauer vermittelt.

  • Turbohüpfer: 3 + 4 Jahre (bei Bärbel, Julia und Marie-Christine), Dienstag 15.40 – 16.40 Uhr, TSV Halle
  • Wilder Haufen: 5 + 6 Jahre (bei Bärbel und Julia), Dienstag 16.40 – 17.40 Uhr, TSV Halle

In diesen beiden Gruppen werden die Kinder animiert, in einer aufgebauten Bewegungslandschaft ihren eigenen Weg zu finden und Hindernisse zu überwinden. Auf diese Weise werden die Kinder angeregt, mutig Neues zu wagen und auszuprobieren. Dabei werden die verschiedensten Bewegungsgrundformen ganz nebenbei erlernt.

  • Ballinos 1: 3 + 4 Jahre (bei Alessia und Steffi), Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr in der TSV Halle
  • Ballinos 2: 5 + 6 Jahre (bei Alessia und Steffi), Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr in der TSV Halle

Bei den Ballinos lernen Kindergartenkinder, die Freude am Umgang mit dem Ball haben, spielerisch die Grundlagen der Ballschule kennen. Die Kinder üben in dieser Gruppe Werfen, Fangen und Prellen und stärken koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewichts- oder Reaktionsfähigkeit.

 

Sportangebot für Kinder ab einem Alter von etwa 6 Jahren

Derzeit bietet der TSV Neufahrn weiterführende Trainingsprogramme für Kinder ab einem Alter von (5 -) 6 Jahren in den folgenden Abteilungen an. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte direkt die entsprechende Abteilung:

  • Handball (ab 5 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Judo (ab 5 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Leichtathletik (ab 6 Jahre)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Shotokan-Karate (ab 6 Jahre)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Tang Soo Do (ab 6 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Tanz (ab 3 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Trampolin (ab 7 Jahre)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Turnen (ab 1. Klasse)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgrund des großen Interesses und der zahlreichen Anmeldungen können derzeit keine Kinder auf der Warteliste aufgenommen werden. Sobald wieder Wartelistenplätze vergeben werden, erfahren Sie es

Gesammelte Informationen zum Anmeldeprozess bei Kindersport

WartelisteDie Nachfrage beim Kindersport ist sehr hoch – „einfach schnuppern kommen“ ist daher nicht möglich. Wir führen eine Warteliste, in welcher Sie Ihr Kind eintragen lassen können, sobald es hier, auf der Homepage angekündigt wird. 

Um Ihr Kind auf die Warteliste setzen zu lassen, schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Angaben zu Ihrem Kind

  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum
  • Gewünschte Gruppe

Sie können Ihr Kind auf die Warteliste setzen lassen, sobald es das Mindestalter der Gruppe erreicht hat. Für eine Gruppe ab 3 Jahren muss das Kind demnach mindestens 3 Jahre alt sein. 

Bestätigung TerminWird ein Platz frei, erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung und einen Termin für ein Schnuppertraining, Sollten Sie auf diese Mail nicht innerhalb von 7 Tagen Rückmeldung geben, wird der Platz neu vergeben und Ihr Wartelistenplatz erlischt.

Schnupperstunde: Ihr Kind absolviert zum vereinbarten Termin zwei Schnupperstunden. Hierfür benötigt es Sportschuhe (Turnschläppchen), Sportkleidung und eine Trinkflasche (am besten mit Wasser).

Hinweis zum Schnuppertraining: Mit Ausnahme der Zwergerl-Gruppe erfolgt das Training ohne Eltern. In der Schnupperstunde ist es in Ausnahmefällen möglich, dass die Eltern zuschauen. Wir empfehlen aber nachdrücklich, die Kinder bereits ab der ersten Schnupperstunde allein in die Turnhalle kommen zu lassen, damit es sich auf den Sport mit anderen Kindern und die Trainerin von Beginn an einlassen kann. Eine „klassische Eingewöhnung“ mit Eltern wie im Kindergarten gibt es nicht. 

Anmeldung beim TSV Neufahrn: Möchte Ihr Kind nach der Schnupperstunde weiterhin am Training teilnehmen - füllen Sie bitte innerhalb einer Woche den Aufnahme-Antrag aus und geben ihn unterschrieben in der Geschäftsstelle ab. Beachten Sie bitte, dass bei der Teilnahme in der Zwergerl-Gruppe der begleitende Elternteil zusätzlich eine passive Mitgliedschaft beantragen muss.

38 °C im Schatten, Sonne satt, warmer feiner Sand – das waren die Modalitäten für das diesjährige Copa Neufahrna, dem TSV-Fun-Beach-Soccer-/Beach-Handball-Turnier in seiner nun inzwischen vierten Auflage. 

Wegen Corona musste das Turnier in den letzten zwei Jahren leider ausgesetzt werden. Doch dieses Jahr konnte das Event wieder stattfinden. 

Der Sonnengott hatte es gut mit den Spielern und Veranstaltern gemeint – vielleicht sogar ein bisschen zu gut. Die extreme Hitze zerrte an der Fitness der Spieler. Damit der Kreislauf den hohen Anforderungen Stand hielt, erfrischten sich die meisten Teilnehmer mit regelmäßigen Gängen in der nebenan liegenden Kneipp-Anlage, die mit ihrer erfrischenden Kühle die Gemüter jedes Mal wieder auf Trapp brachte.

Fünf Mannschaften waren angetreten. Jedes Team spielte gegen jeden. Es galt, vier Spiele mit jeweils einer Halbzeit Handball und einer Halbzeit Fußball körperlich und geistig durchzustehen. Die Herausforderung nahmen alle mit viel Humor und Ehrgeiz an. Am Ende zählten die in jeder Halbzeit erkämpften Punkte, immer getrennt bewertet im Handball und im Fußball.

Die Spieler gaben alles. Ob ausgefallene Handballmoves oder spektakuläre Fußballtore – alles wurde geboten. 

Mancher Spieler hatte vorher noch nie Fußball gespielt, geschweige denn Handball. Aber das hielt niemanden davon ab, um jeden Ball zu kämpfen. Durch den Regen der aufgestellten Rasensprenger sahen am Schluss viele Spieler wie paniert aus, der Sand war einfach überall.

Am Ende siegten verdient die Freundesclique „Die Möschners“, gefolgt von den „Sandalen“ der Freizeithandballer, dem „SchnellverSAND“-Team der Handballjugend, dem Team des Segel-Surf-Clubs Neufahrn und den „Aldiletten Süd“ der Neufahrner Wasserwacht. 

Alle hatten viel Spaß am Turnier und planen bereits jetzt, auch im kommenden Jahr wieder mit dabei zu sein, wenn es heißt: Die 5. Copa Neufahrner geht erneut an den Start.

Bei der Siegerehrung bedankten sich die Veranstalter bei allen Spielern, Helfern und Unterstützern, ohne die das Turnier gar nicht stattfinden könnte. Alle Teams bekamen eine nachhaltige Holzmedalle als Andenken, außerdem etwas für den Flüssigkeitsausgleich sowie süße Nervennahrung. Das Siegerteam erhielt zusätzlich noch von erima gesponserte T-Shirts mit Copa Neufahrna-Aufdruck. So haben sie für das kommende Turnier bereits einheitliche Team-Kleidung.

Und alle waren sich einig: Es war ein superschöner und ereignisreicher Tag.

 

  

Zum Schulbeginn ab dem 15. September dürfen alle Kinder von 5 – 10 Jahren den ersten Schritt zum Schwarzen Judo-Gürtel gehen, bei dem fünfwöchigen Judokurs lernst du alles für den weiß-gelben Gürtel. Im Kurs lernen wir spielerisch verschiedene Würfe und Bodentechniken, außerdem üben wir wie man richtig fällt ohne sich zu verletzen. Nach dem Kurs bekommen alle Teilnehmer eine offizielle Urkunde vom Deutschen Judo Bund und natürlich den weiß-gelben Gürtel überreicht. Im Anschluss können die Kinder in der Judo Abteilung des TSV Neufahrn mit dem Judo Sport weitermachen.

Das Training findet ab dem 15. September jeweils freitags von 17:00 – 18:30 Uhr in der Käthe-Winkelmann-Halle statt (Eingang über die Außentreppe linke Hallenseite). Für das Training ist eine lockere Bekleidung (z. B. langärmliges Shirt und Jogginghose) ausreichend.

Wir bitten um eine kurze Anmeldung mit Namen und Alter des Kindes per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Außerdem bitte beim ersten Termin 10€ für den Gürtel und Urkunde mitbringen.

Weitere Infos sind bei Markus Seidenberger unter Telefon 08165/997236 erhältlich.

Damen 1

  • Dienstag, 18:30-20:30 Uhr -> Luitpoldhalle
  • Donnerstag, 18:30-20:30 Uhr -> Luitpoldhalle

 Herren 1

  • Dienstag 20:30-22:00 Uhr -> Luitpoldhalle
  • Donnerstag 20:00-22:00 Uhr -> Luitpoldhalle 

Damen 2

  • Dienstag 20:00-21:30 Uhr Luitpoldhalle
  • Donnerstag 18:30-20:30 Uhr Luitpoldhalle

Herren 2

  • Dienstag 20:00-22:00 Uhr -> Käthe-Winkelmann-Halle
  • Donnerstag 20:30-22:00 Uhr -> Luitpoldhalle

Herren 3

  • Mittwoch 19:00-21:00 Uhr- > Käthe-Winkelmann-Halle

 mB

  • Dienstag 17:00-18:30 Uhr -> Luitpoldhalle
  • Freitag 16:00-18:00 Uhr -> TSV Halle

 mC

  • Dienstag 18:00-19:30 Uhr TSV Halle 
  • Freitag 17:00-19:00 Uhr Luitpoldhalle

mD

  • Montag 17:00-18:30 Uhr -> Luidtpoldhalle
  • Mittwoch 17:00-18:30 Uhr -> Domgymnasium

wD

  • Montag 17:00-18:30 Uhr -> Realschule Eching
  • Mittwoch 17:00-19:00 Uhr -> TSV Halle

E-Jugend NF

  • Donnerstag 16:00-18:00 Uhr -> Käthe-Winkelmann-Halle

E-Jugend FS 2013-2014

  • Montag 17:00-18:30 Uhr -> Domgymnasium
  • Donnerstag 17:00-18:30 Uhr -> Luidpoldhalle

 Minis Neufahrn

  • Montag 16:00-17:30 Uhr -> Käthe-Winkelmann-Halle

Minis Freising 2015-2016

  • Montag 17:00- 18:30 Uhr -> Domgymnasium
  • Donnerstag 16:00- 17:00 Uhr -> Luitpoldhalle

(Bambinis) Ballinos NF

  • Dienstag 16:00-17:00 Uhr -> TSV Halle

Bambinis FS 2017-2018 

  • Donnerstag 17:00-18:00 Uhr -> Luitpoldhalle

Kinderturnen FS ab Jahrgang 2019

  • Donnerstag 16:00- 17:00 Uhr -> Luitpoldhalle

Freizeithandball

  • Donnerstag 20:00- 22:00 Uhr-> Käthe-Winkelmann-Halle

Freies Jugendtraining

  • Donnerstag 18:00- 20:00Uhr -> Käthe-Winkelmann-Halle
Seite 1 von 14

Unsere Partner und Sponsoren



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.