Tang Soo Do
E-Mail-Kontakt: Tang Soo Do (@) tsv-neufahrn.de 
Abteilungsleitung
  traditional tang soo do logo 2020 DTSDV 
Samstag, 21 Mai 2022 11:34

Erfolgreiche Premiere in Kirchdorf am Inn.

geschrieben von
Artikel bewerten
(2 Stimmen)

3tägiges Tang Soo Do Sommerlager mit ganz viel Spaß.

Unsere TGTSDA, Traditioneller Globaler Tang Soo Do Verband, hielt von Freitag 13.5.2022 bis Sonntag 15.5.2022, sein alljährliches Sommerlager, zum ersten Mal in Kirchdorf am Inn ab.
Der Gastgeber und Ausrichter war die Abteilung Tang Soo Do im TSV Kirchdorf am Inn e.V..

20200514 Kirchdorf KalojanidisL CC0 DSC00116

20220513 Kirchdorf JKandlbinder CC0 1025

Als erfahrener Lehrgangsleiter reiste Senior Meister Klaus Trogemann (7.Dan Tang Soo Do) aus München an.
Nachdem, in den letzten 2 Jahren, nur sehr kleine Lehrgänge möglich waren, freuten sich alle angemeldeten Sportler auf diesen Event. Es waren insgesamt 60 Teilnehmer aus ganz Bayern, Nordrhein-Westfalen sowie Freunde aus der Schweiz und Schweden angereist.

Gestartet wurde am Freitagabend mit einem zweistündigen Hyung-Formen-Training, um nach der teilweise langen Lehrgangspause wieder eine gemeinsame Basis zu erreichen.

Nach diesen schweißtreibenden Übungen wurden beim gemeinsamen Grillen auf dem TSV-Gelände in der Au bis spät in die Nacht die Freundschaften der Sportler wieder aufgefrischt. Es wurde sichtlich, dass das Miteinander beim gemeinsamen Lachen mindestens genauso wichtig ist, wie die sportliche Aktivität.

20220513 Kirchdorf JKandlbinder CC0 1024

Am Samstag, noch vor dem Frühstück, stand gleich eine gemeinsame Tai Chi Stunde im Hotel Inntalhof auf dem Programm. Nach dieser geistigen und körperlichen Stärkung ging es, nach dem Frühstück, zur Turnhalle. In dieser hieß es dann seine Fertigkeiten in den Formen, im Takt der koreanischen Trommel von Meister Trogemann, weiter zu vertiefen. Nach dieser Übung wurde im Freikampftraining, mit wechselnden Partnern, die praktische Anwendung der erlernten Techniken intensiv geübt. Einige durften ihr Können dann noch in wettkampfähnlichen Verhältnissen zeigen. Dies wurde für die anwesenden Trainer und Schwarzgurte genutzt, um für die anstehenden Wettkämpfe, das Schiedsrichtern zu üben.

20220515 Kirchdorf A Schmid CC0 27 1024
Für die Schwarzgurte ging es bis in den Nachmittag weiter, um gemeinsam die hohen und schwierigen Formen mit und ohne Waffen wie Stock, Messer und Schwert in einer extra Trainingseinheit zu vertiefen.

Zur Erholung und als Belohnung, nach diesen anstrengenden Trainingsstunden, konnten die Teilnehmer das Freizeitangebot der Region testen.
Hier war für jeden was geboten. Ob Entspannung am nahelegenden Waldsee oder ein Besuch in Burghausen. Ein Abstecher schnell mal rüber nach Österreich, oder zum Minigolfen. Wer wollte fuhr zum Einkauf bis nach Passau. Ob nah oder ein paar Kilometer zum Fahren für jeden gab es etwas.
Am Abend wurde dann wieder auf dem TSV-Gelände zusammen gegrillt, gelacht und bis spät in die Nacht diskutiert und philosophiert.

Der Sonntagmorgen begann wieder mit einer Stunde Tai Chi und im Anschluss wurden erneut, unter dem Takt der koreanischen Trommel, die Formen wiederholt. Anschließend wurde der Umgang mit dem Langstock in Partnertechniken geübt.

Gegen Mittag verabschiedeten sich, nach ereignisreichen 3 Tagen, die Sportler und traten ihre, zum Teil, weite Heimreise an. Alle waren begeistert und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr in Kirchdorf am Inn im wunderschönen Rottal.

A. Schmid

Gelesen 722 mal Letzte Änderung am Sonntag, 22 Mai 2022 16:00

Unsere Partner und Sponsoren



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.