Handball TSV Neufahrn und SC Freising spielen in der Spielgemeinschaft: HSG Freising-Neufahrn
Belegungsplan / Mieten / Beachhandball / Beachsoccerplätze
E-Mail-Kontakt: handball (@) tsv-neufahrn.de
Abteilungsleitung
News und Informationen aus der Abteilung Handball
Derzeit werden aus aktuellem Anlass keine Mannschaftstrainings durchgeführt - die Gesundheit hat oberste Priorität! Jetzt heißt es kreativ zu werden!
Fit bleiben wollen wir natürlich alle. Für die nächsten fünf Wochen (bis nach den Osterferien) hat Felix Illberg (Trainer Handball) ein Workout entwickelt, das jeder von zuhause aus durchführen kann. So kann jeder seine Leistungsfähigkeit erhalten und sogar steigern. Es werden keine Geräte benötigt, ein wenig Platz z.B. für eine Yogamatte sollte vorhanden sein.
Ab Mittwoch, dem 18.3.2020 geht es los und jeder kann mitmachen.
Um möglichst viele Sportlerinnen und Sportler anzusprechen, wird das Training nicht sportartspezifisch sein. Es ist eine Mischung aus Cardiotraining kombiniert mit Kraft- und Stabilisationsübungen. So werden alle Muskelgruppen angesprochen und der Erhalt der Muskulatur ist gewährleistet.
Die Ilbetrics Challenge startet und endet mit einem Fitness Test. So kann eine persönliche Leistungsentwicklung innerhalb der fünf Wochen dokumentiert werden.
Ein Video wird an jedem Tag des Trainingsplans auf YouTube hochgeladen (täglich ca 8:00 Uhr).
Wer den Kanal abonniert, wird keine Übungseinheit verpassen.
https://www.youtube.com/channel/UCeRIiftZBq_hFpww-9DA6yQ
Bleibt gesund und passt auf euch auf!"
Am 16. Februar fanden die Rückrunden-Heimturniere der F- und der fortgeschrittenen E-Jugend der HSG Freising-Neufahrn in der TSV Halle statt.
Die jungen HandballerInnen waren mit viel Einsatz und Freude dabei. Den Anfang machten die „Minis“ (2011-2013) mit Spielen gegen jeweils zwei Mannschaften des TSV Karlsfeld und TSV Schleißheim. Das schon knapp besetzte Team der Neufahrner war durch Krankheitsausfälle zusätzlich geschwächt. Doch die Kinder zeigten großen Einsatz und konnten stolz darauf sein, im Laufe des Turniers immer mehr schöne Spielzüge umzusetzen und Tore zu erzielen. Nicht zuletzt durch großartige Torwartparaden mussten die Kleinen keine allzu großen Rückstände in Kauf nehmen.
Die Minis trainieren mittwochs von 16.00-17.30 Uhr in der TS Halle und würden sich sehr über neue Mitspielerinnen und Mitspieler freuen. Packt eure Sportsachen ein und nehmt an einem Training teil.
Am Nachmittagsspiele des Turnieres bestritt die fortgeschrittene E-Jugend. Hier mussten gleich zwei der vier Gastmannschaften krankheitsbedingt absagen. So wurde das Turnier mit den anwesenden Teams des TSV Gaimersheim und DJK Ingolstadt gleich zweimal durchgespielt. Hier zeigten die SpielerInnen der HSG Freising-Neufahrn immer wieder ihre Qualitäten im Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft - jeder hat mindestens ein Tor geworfen. Durch die gute Abwehrarbeit konnten viele Bälle erobert werden und im schnellen Umschaltspiel fielen zahlreiche Kontertore.
Die Handball Frauen der HSG Freising-Neufahrn (Spielgemeinschaft TSV Neufahrn / SC Freising) sind nach etwas wackeligem Saisonstart wieder voll auf Erfolgskurs. Die Frauen1 konnten am letzten Wochenende in der Bayernliga Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Ein Derbysieg gegen Ismaning in der fast vollbesetzten Luitpoldhalle in Freising machte es möglich. Nur am Ende wurde es für die Mädels von Trainer Peter Mesiarik nochmals etwas eng, aber schlussendlich gewann man verdient mit 23:21 (13:10).
Auch die Frauen 2 sind jetzt als Aufsteiger in der Bezirksliga voll angekommen. Nach anfänglich drei Niederlagen in der neuen Spielklasse, stehen nun fünf Siege in Folge zu Buche und mit 10:6 Punkten ist die Truppe von Trainer Frank Bandle im Kampf um die Aufstiegsplätze in die Bezirksoberliga dabei. Mit jedem Spiel ist die neue offensive Spielweise der neuen Saison bei den Frauen 2 der HSG Freising-Neufahrn erkennbar. Am Wochenende wurde der ehemalige “Angstgegner” TSV Taufkirchen/Vils mit einer deutlichen “Klatsche” von 28:14 Toren an die Vils zurückgeschickt. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurde nahezu jede Vorgabe seitens des Trainers umgesetzt. Starke Torfrauen, starke Abwehr und ein unwiderstehliches, flüssiges Angriffsspiel, machten den Sonntag für die HSG Frauenteams richtig rund. Am Samstag gewann bereits die weibliche A-Jugend in der TSV Halle-Neufahrn ihr Heimspiel gegen die HSG Schwab/Kirchen und steht damit weiter ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle. Die Mädels sind somit auf Meisterkurs.
Trainingszeiten der Frauen in Neufahrn u.a. immer Mittwochs ab 19:00 in der Käthe-Winkelmann-Halle
Informationen / Teilnahmebedingungen
Termin: 13. Juli 2019 auf der Beachanlage des TSV Neufahrn 1919 e.V.
Samstag, 13. Juli – ab 10.00 Uhr Beachhandball-Kinderturnier
Samstag, 13. Juli – ab 13.30 Uhr Beachhandball-Beachsoccer-Freizeitturnier
Bei Schlechtwetter entfällt das Turnier ersatzlos.
Schiedsrichter werden von uns gestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Startgeld pro Mannschaft EUR 10,00
Meldeschluss ist am 6. Juli 2019!
Anmeldungen, Rückfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dateiname | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() |
336.61 KB | 2019-04-15 |
Geplanter Spielmodus Freizeitturnier:
Erste Halbzeit: Beach-Handball, zweite Halbzeit Beach-Soccer (Im Kinderturnier wird ausschließlich Beach-Handball gespielt.)
Die Mannschaft für das Freizeiturnier:
Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und einem Torhüter (Mindestalter: 12 Jahre).
Es handelt sich um ein Mixturnier, d.h. es müssen die gesamte Spielzeit immer beide Geschlechter als Feldspieler auf dem Platz stehen. Eine reine Damen- bzw. Herrenmannschaft ist nicht zulässig.
Da der Sand konditionell fordert, ist es ratsam, eine ausreichende Anzahl Auswechselspieler (beiden Geschlechts!) mitzubringen. Es darf nach Belieben gewechselt werden.
Wir empfehlen einheitliche Spielkleidung (z.B. T-Shirts).
Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen!
TSV Neufahrn 1919 e.V.
– Abteilung Handball –
Milan Düvel, Volker Pfannes, Patrick Dippler
Im Rahmen des E-Jugendturniers am Sonntag den 10. März in der TSV Halle überreichte Mathias Wittke (zweiter von links) von Getränke Altinger eine Spende zur Unterstützung des Kinder- und Jugendhandball beim TSV Neufahrn.
Die Handballabteilung, Abteilungsleiter Milan Düvel (links) und Dorit Düvel (rechts im Bild), insbesondere die Spieler, Eltern und Trainer des Kinder- und Jugendhandballs, bedanken sich herzlich für die großzügige Zuwendung. Diese Spende wird für die Ausbildung der Jungtrainer sowie für Material für das Kindertraining Verwendung finden. Wir freuen uns darüber, dass seine Aktion „Bürger für Bürger“ ein so großer Erfolg ist und mit diesen Mitteln auch die weiter wachsende Beliebtheit des Handballsports in der Gemeinde Neufahrn unterstützt werden kann.
Der Handballbezirk Altbayern hat sich für 62 Jungs und Mädels beim Elite Camp in der Halle des TSV Neufahrn einen besonderen Trainer eingeladen. Der insgesamt 3-tägige Event in den beiden Neufahrner Hallen startete am ersten Tag mit Trainingseinheiten des früheren Weltmeisters Dominik Klein.
Zuerst war der Handballnachwuchs der Jungs Jahrgänge 2003 bis 2007 in der Käthe-Winkelmann Halle unter Dominik Kleins Anleitung unterwegs. Im Anschluss daran freute sich die weibliche Handball-Jugend in der TSV Halle über den besonderen Trainer. Dabei gab es viel zu sehen und zu lernen. Zum Einen das wichtige Spiel in der Abwehr, zum Anderen der ein oder andere besondere weltmeisterliche Tipp über Anspiele an den Kreis oder das Besondere über Angriffe von den Außenpositionen. Für alle war da etwas Neues dabei.
Und eines war auch zu Beobachten. Unter den "strengen Augen" eines Weltmeisters legten sich alle noch etwas mehr ins Zeug als sonst. Dominik Klein der Ex-Profi war 10 Jahre lang beim THW Kiel unter Vertrag, er war 8-mal Deutscher Meister, dreimaliger Champions-League Sieger, 2007 Weltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft. In der letzten Saison 2017/2018 ließ er seine Profi-Karriere in Frankreich beim HBC Nantes ausklingen.
Für alle Teilnehmer, egal ob jung oder alt, war das Ganze ein besonderes Ereignis. An dieser Stelle nochmals ein herzlichen Dank an die Organisatoren und an Dominik Klein für seine Unterstützung.
Die Beachhandball / Beachsoccerplätze des TSV Neufahrn sind eingebettet in die wunderschönen Außenanlagen des TSV Neufahrn. Euch erwartet eine Sandfläche von 1000 m² speziellem Beachsand für Beachhandball und Beachsoccer. Zwei Kleinspielfelder sind fest aufgebaut. Parallel befinden sich zwei weitere Beachvolleyballfelder auf dem Gelände des TSV.
Eine eigne Minigolfanlage und 4 Tennisplätze runden das Outdoor-Angebot des TSV ab.
In den Sommermonaten laden sonnige Nachmittage und Abendstunden mit traumhafen Sonnenuntergängen zum Workout mit Beachhandall-/Soccer ein. Der angeschlossene Biergarten "Der Grieche" lädt mit einem kühlen Feierabendbier oder anderen Feierabendgetränken zur "Verlängerung / Nachspielzeit" ein.
Die Beachplätze für Privat- oder Firmenevents gemietet werden.
Anzahl | Platzbeschreibung | Miete 1 Std. | Miete 2 Std. | Miete 3 Std. | Miete 4 Std |
1 Platz | Beachhandball-/Beachsoccerplatz | 20,00 € | 40,00 € | 60,00 € | 80,00 € |
2 Plätze | Beachhandball-/Beachsoccerplatz | 40,00 € | 80,00 € | 120,00 € | 160,00 € |
Platzordnung:
Gespielt wird auf den Plätzen ausschliesslich mit Beachsoccerbällen / Beachhandbällen.
An den Plätzen und auf den Beachplätzen sind keine Glasflaschen erlaubt!
Eigene Getränke nur in bruchsicheren Behältern / Plastikflaschen mitbringen.
Am Ende Eurer Spielzeit bitte die Plätze mit den vorhandenen Sandrechen "abziehen" und entstandene Sandlöcher/-kuhlen zuschütten.
BEACHPLATZ MIETEN - wie geht das ?
Bitte sendet eine Mail mit Eurer Buchungsanfrage an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder fragt telefonisch an unter 08165 - 3610. Die Bezahlung des Platzes erfolgt vorab.
Der Beachplatzschlüssel kann zu den Öffnungszeiten in der TSV Gasstätte "Der Grieche am Freizeitpark" abgeholt werden oder nach vorheriger Vereinbarung in der Geschäftsstelle des TSV.
Die Öffnungszeiten an denen die Beachplätze gemietet werden kann sind (wenn frei).
Samstag, Sonntag, Feiertage ab 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang. ( 1. Mai - 3. Oktober)
an Werktagen nach vorheriger Vereinbarung.
Der TSV Neufahrn, genauer gesagt die Abteilung Handball, hat am letzten Samstag zur Eröffnung der neu gebauten Beacharena für Beachhandball und Beachsoccer eingeladen. Zur 1. Auflage der Gemeindemeisterschaft fanden sich fünf Neufahrner Teams ein.
Gespielt wurde im Modus – „Jeder gegen Jeden“ - eine Halbzeit Beachhandball und eine Halbzeit Beachsoccer. Nach vereinfachten Regeln, der Spaß stand ganz klar im Vordergrund. Am Start waren:
Zwischendurch waren durchaus hochklassige Spiele zu sehen, vor allem als die Beachhandballer des TSV Neufahrn auf “ImPoSand” trafen. Hier gab es eine Akrobatik Einlage mit Ball im Sand nach der Anderen. Am Ende behielten die Beachhandballer knapp die Überhand. Das AllStar Team wurde gegen Ende des laufenden Turniers noch durch prominente Hilfe im Tor, unserem 1. Bürgermeister Franz Heilmeier, ergänzt. Er hatte sichtlichen Spaß auf dem ungewohntem Terrain, den ihm bislang unbekannten Disziplinen Beachhandball und Beachsoccer. Am Ende brachte aber auch diese Unterstützung dem AllStar Team nicht das erhoffte Glück. Das letzte Spiel für die AllStars ging gegen die Isaria-Schützen knapp verloren.
Den Beachsoccer-Teil des Turnieres konnten sich die Isaria-Schützen sichern. Ein Unentschieden und 3 Siege im Beachsoccer reichten zum Gewinn der Beachsoccer-Kategorie. Den Gesamtsieg (Beachhandball/Beachsoccer) und somit die Sieger T-Shirts “Beachchampion 2017” vom Hauptsponsor ERIMA und Teamstars sicherten sich die Beachhandballer des TSV. Platz 2 knapp mit 1 Punkt dahinter “ImPoSand". Platz 3 ging in der Gesamtwertung an die Sparkasse und an die im Beachsoccer erfolgreichen Isaria Schützen. Das AllStar Team landete auf Platz 5 der ersten Copa Neufahrna. Die Siegerehrung nahmen am Ende Franz Heilmeier zusammen mit dem Abteilungsleiter Handball Milan Düvel und TSV Vorstand Frank Bandle vor.
Das Beachturnier war durch die Beachhandballer des TSV Neufahrn und den Förderkreis Handball100 bestens organisiert. Neben dem Turnier gab es hervorragende Bratwürste und Steaksemmeln. Die ganze Veranstaltung erinnerte bei bestem Hochsommerwetter an Urlaubsfeeling und Strand pur. Und eines war em Ende klar. Alle Beteiligten kommen nächstes Jahr wieder, sei es um Ihre Titel “Beachcampion 2017” zu verteidigen oder erneut bei der Beachparty im Sand Spaß zu haben.
Der Termin für 2018 steht auch schon fest. Es wird erneut das 2. Juli-Wochenende werden an dem die Neufahrner Vereine und Gruppen um den "Beachchampion 2018" spielen werden.
Die "Copa Neufahrna" beginnt am Samstag 8. Juli 2017 um 14:00 Uhr, es gibt noch freie Plätze für spontane Mannschaften, letzte Möglichkeit zur Anmeldung bis Freitag 7. Juli. Was wird benötigt ? 5 Mann ( auch mixed) , kurze Hose, T-Shirt, mehr nicht. Gespielt wird barfuss. Der genau Spielmodus wird am Samstag bekannt gegeben. Geplant sind jeweils Spiele als Beachhandball und Beachsoccer. Wir spielen nach vereinfachten Beachregeln für jedermann. Spontane Meldung noch möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für die Siegermannschaft gibt es einen Satz T-Shirts "Beachcupsieger" von unserem Sponsor ERIMA.
Es hat noch freie Plätze - Wenn Ihr spontan eine Mannschaft habt - 5-Mann reichen aus. Dann meldet Euch noch kurzfristig bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Gespielt wird nach vereinfachten Beach-Handball und Beach-Soccer Regeln für jedermann.
Los gehts am Samstag ab 14:00 - Treffen für die Aktiven 13:00 Uhr // Beachplatz TSV Halle - hinter der Minigolfanlage, bei den Tennisplätzen
Das Eröffnungsturnier findet im "Copa Neufahrna Mix" statt. D.h. gespielt wird eine Halbzeit Beach-Soccer und eine Halbzeit Beach-Handball.
Teilnehmen können alle Gruppen, Firmen oder Vereine aus dem Gemeindebereich Neufahrn.
Anmelden per E-Mail an: Milan Düvel ( Abteilungsleitung Handball )
Alle Details zur Anmeldung / zum Modus findet Ihr auf der nächsten Seite.
Es ist wieder soweit. Am kommenden Wochenende stehen die Aufstiegsspiele für die nächste Spielsaison 2017/2018 an.
Im Focus steht dieses Jahr die männl. A-Jugend. Die Jungs vom Trainergespann Frank Bandle / Miland Düvel kämpfen um den Einzug in die Landesliga, bzw. sogar Bayernliga. Bayernliga Erfahrung hat die Truppe schon, war sie doch vor 3 Jahren bereits in der Bayernliga unterwegs, damals jedoch als C-Jugendliche. - Also auf ein Neues :-) ...
Die Aufstiegsrunden der Neufahrn / Freisinger Handballer ( HSG Isar-Mitte) im Überblick
mA-Jugend // Landesligaqualifikation in Neutraubling / Keplerstr. 82 am Samstag 29. April 2017
Tag Datum Zeit | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Sa. | 29.04.2017 | 10:00 | 20015120 | TSV Neutraubling | FC Neunburg v.W. | Pren./Spät. |
10:45 | 20015121 | HSG Isar-Mitte | ESV Flügelrad | Pren./Spät. | ||
11:30 | 20015122 | HSV Hochfranken | TSV Neutraubling | Pren./Spät. | ||
12:15 | 20015123 | HSG Isar-Mitte | FC Neunburg v.W. | Bruc./Popp | ||
13:00 | 20015124 | ESV Flügelrad | HSV Hochfranken | Bruc./Popp | ||
13:45 | 20015125 | TSV Neutraubling | HSG Isar-Mitte | Guzi. | ||
14:30 | 20015126 | FC Neunburg v.W. | ESV Flügelrad | Guzi. | ||
15:15 | 20015127 | HSV Hochfranken | HSG Isar-Mitte | Ehli./Leng. | ||
16:00 | 20015128 | ESV Flügelrad | TSV Neutraubling | Ehli./Leng. | ||
16:45 | 20015129 | FC Neunburg v.W. | HSV Hochfranken | Ehli./Leng. |
mB-Jugend // ÜBOL-Qualifikation in Freising-Luitpoldhalle am Samstag 29. April 2017
Tag Datum Zeit | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Sa. | 29.04.2017 | 10:00 | 20016570 | HSG Isar-Mitte | VfR Garching | Schl. |
10:45 | 20016571 | TSV Milbertshofen | SVN München e.V. | Schl. | ||
11:30 | 20016572 | TSV Herrsching II | HSG Isar-Mitte | Schl. | ||
12:15 | 20016573 | TSV Milbertshofen | VfR Garching | Wybr. | ||
13:00 | 20016574 | SVN München e.V. | TSV Herrsching II | Wybr. | ||
13:45 | 20016575 | HSG Isar-Mitte | TSV Milbertshofen | Wybr. | ||
14:30 | 20016576 | VfR Garching | SVN München e.V. | Wybr. | ||
15:15 | 20016577 | TSV Herrsching II | TSV Milbertshofen | Doms. | ||
16:00 | 20016578 | SVN München e.V. | HSG Isar-Mitte | Doms. | ||
16:45 | 20016579 | VfR Garching | TSV Herrsching II | Doms. |
wB-Jugend // ÜBOL-Qualifikation in Schwabhausen/ Jahnstraße am Sonntag 30. April
Tag Datum Zeit | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|
So. | 30.04.2017 | 10:30 | 20026630 | HSG Schwab/kirchen | HSG Isar-Mitte | Ball |
11:30 | 20026631 | SVA Palzing | SSG Metten | Ball | ||
12:30 | 20026632 | HSG Isar-Mitte | SVA Palzing | Ball | ||
13:30 | 20026633 | SSG Metten | HSG Schwab/kirchen | Ullr. | ||
14:30 | 20026634 | HSG Isar-Mitte | SSG Metten | Ullr. | ||
15:30 | 20026635 | HSG Schwab/kirchen | SVA Palzing | Ullr. |
mC-Jugend // ÜBOL-Qualifikation in München / Fritz Erler Str. am Samstag 29. April
Tag Datum Zeit | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Sa. | 29.04.2017 | 10:00 | 20017560 | SVN München e.V. | TSV Milbertshofen | Kroh. |
10:45 | 20017561 | SG Schwabing/1880 | HSG Isar-Mitte | Kroh. | ||
11:30 | 20017562 | TSV Neubiberg | SVN München e.V. | Kroh. | ||
12:15 | 20017563 | SG Schwabing/1880 | TSV Milbertshofen | Kroh. | ||
13:00 | 20017564 | HSG Isar-Mitte | TSV Neubiberg | Stob. | ||
13:45 | 20017565 | SVN München e.V. | SG Schwabing/1880 | Stob. | ||
14:30 | 20017566 | TSV Milbertshofen | HSG Isar-Mitte | Stob. | ||
15:15 | 20017567 | TSV Neubiberg | SG Schwabing/1880 | Heck | ||
16:00 | 20017568 | HSG Isar-Mitte | SVN München e.V. | Heck | ||
16:45 | 20017569 | TSV Milbertshofen | TSV Neubiberg | Heck |
wC-Jugend // ÜBOL-Qualifikation in Freising-Luitpoldhalle am Sonntag 30. April 2017
Tag Datum Zeit | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | SR | ||
---|---|---|---|---|---|---|
So. | 30.04.2017 | 10:00 | 20027570 | HSG Isar-Mitte | TSV Vaterstetten | Kasp. |
10:45 | 20027571 | HCD Gröbenzell II | SV Anzing | Kasp. | ||
11:30 | 20027572 | TSV Simbach | HSG Isar-Mitte | Kasp. | ||
12:15 | 20027573 | HCD Gröbenzell II | TSV Vaterstetten | Drew. | ||
13:00 | 20027574 | SV Anzing | TSV Simbach | Drew. | ||
13:45 | 20027575 | HSG Isar-Mitte | HCD Gröbenzell II | Drew. | ||
14:30 | 20027576 | TSV Vaterstetten | SV Anzing | Drew. | ||
15:15 | 20027577 | TSV Simbach | HCD Gröbenzell II | Baue. | ||
16:00 | 20027578 | SV Anzing | HSG Isar-Mitte | Baue. | ||
16:45 | 20027579 | TSV Vaterstetten | TSV Simbach | Baue. |
Die 2. Handball-Männermannschaft der HSG Freising-Neufahrn steht kurz vor der Meisterschaft und damit auch kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksliga. Am Samstag 8. April um 18:30 findet das vorentscheidende Spiel in der TSV Halle in Neufahrn statt. Gegner ist der ASV Dachau III. Mit einem Heimsieg oder einem Unentschieden kännen die Männer den Aufstieg schon 3 Spieltage vor Saisonende klar machen.
Die TSV Halle ist ab 17:30 geöffnet - der Eintritt ist frei.
Zuvor wird ab 13:00 der TSV BEACH - der Handball- und Soccer-Beachplatz wieder sommerfertig und spielfertig gemacht. D.h. die Sandfläche vom Winterdreck und aufkommendem Unkraut befreien, die Tornetze und Linien spannen. Dann kann es auch hier im Beach mit der Freiluftsaison wieder losgehen.
Programm für SAMSTAG 8. April 2017
13:00 Beachplatz herreichten
18:30 Handballspiel TSV Halle - "Endspiel um den Aufstieg der Männer 2 in die Bezirksliga"
333 Tore geworfen und am Ende fehlte 1 Tor zur Meisterschaft. Punktgleich mit Schwab/Kirchen, an dieser Stelle Glückwunsch zur Meisterschaft, beendet die wA-Jugend die Spielzeit als mehr als zufriedener Vizemeister. Unterm Strich war es doch ein prima Saison der A-Mädels in Ihrem letzten Jahr als Jugendspielerinnen. Und vor allem eins - die Mannschaft hatte jede Menge Spass in dieser Spielzeit.
Zum letzten Spiel ging es nach Berching-Pollanten. Und auch dieses Spiel wurde am Ende klar mit 15:28 Toren gewonnen. Über Spiel muss man keine grossen Worte verlieren. Zu keiner Sekunde war der Sieg gefährdet, hätte durchaus höher ausfallen können, aber wir waren schlampig in der Chancenverwertung.
In den letzten 5 Minuten wurde nochmals aufgedreht und es fielen 6 Tore in Folge für die HSG Isar-Mitte. Und zum Ende der Jugendkarriere setzte 3 Sekunden vor Spielende Juliane Jopf ein fulminantes Statement als sie aus gut 13 Metern Entfernung einen perfekten Schlagwurf im oberen linken Kreuzeck des gegnerischen Tores versenkte. Kurz darauf die Schlusssirene, besser hätte man den Abschluss (Saison und Tor) nicht hinbekommen können.
Ganz dem Motto der Saison - Hauptsache Spaß - wir können aber wir müssen nicht sind wir nun "Vizemeister" ... wir müssen ja nicht :-) ...
In Berching spielten: Eva Ackstaller (Tor), Fjolla Haska(9/1), Leonie Kehlenbeck, Nadine Kehlenbeck(2), Saskia Dötterl(3), Blerta Haska(4), Sabrina Schuster(5), Juliane Kopf(2) und Franzi Edler (2)
An dieser Stelle danke an Alle, danke an Felix fürs Mitfahren, danke an Claudia für die Unterstützung und natürlich an Euch - die Mannschaft. Es hat jede Menge Spaß gemacht. Ich wünsche Euch viel Erfolg bei den Damenmannschaften, egal ob 1 2 oder 3 vG Frank
Nach der Saison ist vor der Saison. Mit Abschluss der Saison 2016/2017 geht es gleich nahtlos weiter mit den Vorbereitungen für die nächste Saison. Damit verbunden sind zum Teil die neuen Trainingszeiten in der Jugend.
Die neuen Zeiten finden sich hier -> http://hsg-isar-mitte.de/training