Video 20: TSV Badminton - Übungsformen "asymetrisches Driven"
Eine der klassischen Übungsformen im Badminton ist das gleichberechtigte Driven am Netz. In diesem Video stelle ich eine Variante davon vor, das "asymetrische" Driven, bei dem ein Spieler nah am Netz und der andere weiter hinten eher defensiv steht.
Video 19: TSV Badminton - In 5 Schritten zur langen Einzelangabe TSV Badminton
Video 18: TSV Badminton - 5 Tipps für ein besseres Drive Spiel TSV Badminton
Was muss ich beachten, wenn ich schnelle Drives spielen möchte.
Video 17: TSV Badminton - Positionieren in der Doppel-Abwehr
Im Doppel gilt es, sich in der Abwehr so aufzustellen, dass man den Angriff des Gegners jeweils optimal verteidigen kann, egal von welcher Stelle des Feldes er angreift.
Video 16: TSV Badminton - Das Spiel am Netz
Hier geht es um die 5 wichtigsten Dinge, die ich bei einem Doppel - Return beachten sollte.
Video 15: TSV Badminton - Das Spiel am Netz
Das Spiel am Netz sieht einfach aus, ist es aber nicht. Hier zeige wir Euch anhand von 5 Tipps, wie ihr euere kurzen Schläge am Netz verbessern könnt.
Video 14: TSV Badminton - Mixedpunkte
Im Mixed ist es ganz besonders wichtig, die sogenannten Mixed - Punkte anzuspielen. Warum das so ist und wie man das macht erkläre ich in diesem Video.
Video 13: TSV Badminton - Netkill
Einen höheren Ball am Netz zum Punkt zu verwandeln ist vermeintlich einfach, aber Vorsicht, auch hier lauern Fehlerquellen. Und richtig schwierig wird es, wenn der Ball nur ganz knapp übers Netz kommt. Was dann?
Video 12: TSV Badminton Griffhaltung und Fingerpower
Wie halte ich meinen Schläger richtig und wie kann ich rein aus der Handgelenks- und Fingerbewegung eine große Menge Energie in den Ball bringen?
Dies alles wird im Video ausführlich erklärt und demonstriert.
Video 11: TSV Badminton Drops aus der Rückhand Ecke
Auch dieses Video geht wieder um Drops, dieses mal aus der Rückhandecke. Dabei geht es um dem normalen Crossdrop sowie um den getäuschten Crossdrop.
Video 10: TSV Badminton Drops aus der Vorhand Ecke
In diesem Video lernst du die beiden Grundvarianten des Drops kennen. Einerseits den langsameren, kurzen Drop und andererseits den schnellen, flachen Drop aus der Vorhandecke. Beide ausgeführt jeweils in der geraden und in der cross - Variante.
Video 09: TSV Badminton Return im Einzel beim kurzem Aufschlag
Was tun, wenn der Gegner im Einzel mit einer kurzen Angabe beginnt? Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich in diesem Video mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vorstelle
Video 08: TSV Badminton - Smash Abwehr
Video 07: TSV Badminton - Drives
Video 06: TSV Badminton - Doppel Return
Video 05: TSV Badminton - Unterhand Clear auf Vor- und Rückhand
Video 04: TSV Badminton - Rückhand Clear Drop Smash Tutorial
Video 03: TSV Badminton - Smash Clear Drop Basics
Video 02: Kurze Schläge am Netz - Vor- und Rückhand
Video 01: Der Aufschlag