FSJ - Freiwilliges soziales Jahr im Sport

04/10/2023
FSJ - nach dem Schulabschluss ...
TSV Vorstand
Schule-FSJSeit 10 Jahren ist der TSV Neufahrn Einsatzort für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ im Sport). Ab sofort werden neue FSJ´ler für die Saison 2024/25 gesucht.
Im laufenden Jahr konnten wir eine von 3 FSJ-Stellen erfolgreich besetzen. Das Bewerbungsportal des BSJ öffnet wieder im neuen Jahr. Vorab kannst Du Dich bei uns bereits vormerken lassen. Sende einfach eine kurze Mail an info@tsv-neufahrn.de.

TSV aktuell

  • TSV auf Neufahrner Weihnachtsmarkt am Marktplatz

    TSV auf Neufahrner Weihnachtsmarkt am Marktplatz Am Wochenende SA 2.12. und So. 3.12 sind wir auf dem diesjährigen Weighnachtsmarkt. Wir werden die sportliche Herausforderung annehmen und weiter
  • Erfolgreicher Wettkampftag: Gauliga-Finale für unsere jüngeren Turnerinnen

    Erfolgreicher Wettkampftag: Gauliga-Finale für unsere jüngeren Turnerinnen Am 19.11.2023 gingen 11 Turnerinnen des TSV Neufahrn in Haar beim Gauliga Finale an den Start. Gegen Mittag turnten die weiter
  • 1

TSV Mitglied werden ... komm mach mit

Sport beim TSV Neufahrn
TSV Vorstand
Werde Mitglied in Neufahrn größtem Sportverein - Der TSV Neufahrn hat über 17 aktive Abteilungen ... Kindersport, Ballsport, Kampfsport, Tanzen, Turnen, Leichtathletik, Gesundheitssport ....
Mitglied werden beim TSV für Dich, für Deine Kinder, für Deine Familie - wir bauen unser Sportangebot stetig weiter aus ...

Volles Programm ...

TSV Sport im Winterhalbjahr
Aktuell sind vor allem noch die Leichtathleten "draußen" unterwegs. Alle anderen Sportarten sind wieder in die Hallen zurückgekehrt.
Nach den erfolgreichen Saisonvorbereitungen im Beach und draußen sind Ball- und Kampfsportler des TSV wieder in die Hallensaison gestartet. Handball, Volleyball, Badminton, Basketball, Tischtennis und die Kampfsportler sind wieder voll in der Wettkampfsaison 2023/2024.

Am Wochenende SA 2.12. und So. 3.12 sind wir auf dem diesjährigen Weighnachtsmarkt.
Wir werden die sportliche Herausforderung annehmen und statt der bei der "Gemeinde beantragten Hütte mit Starkstrom" einen luftigen "offen Stand" haben... Dieses eine Mal werden wir das noch hinbekommen.... Insofern würden wir uns über reichlich Unterstützer freuen, so dass wir hier nicht ins Frieren kommen und alle Hände voll zu tun haben. 

Am Samstag sind "Feminance" unsere  HighHeel Showtanzgruppe Ihre Gastgeber. Los gehts um ca 15 Uhr und es geht bis 21 Uhr.  Es gibt "Feminance" Plätzchen, liebevoll gestaltete Lebkuchen, Glühwein, Punsch und das eine oder andere dazu. 
Am Sonntag wird der Stand von der Abt. Badminton betreut. Neben Glühwein und Punsch bieten wir "Glögg" an, dazu gibt es Crêpes mit den verschiedenen Toppings. Kommt vorbei und unterstützt uns an beiden Tagen, damit uns nicht frostig wird. Wir freuen uns auf Euch . 

SONNTAG 3.12. ist Badminton auf dem Weihnachtsmarkt.

 

Samstag 2.12. ist Feminace auf dem Neufahrner Weihnachtsmarkt

In den letzten Jahren war es immer so, erst gemeinsames RAMADAMA auf dem Freiluftgelände und den Tennisplätzen des TSV Neufahrn um im Anschluß daran den Minigolfplatz zu schließen

Dieses Jahr fand das gemeinsame RAMADAMA schon Mitte Oktober statt und der Minigolfplatz hatte noch ein paar Tage länger offen. Nun sind die letzten, versteckten Golfbälle gefunden und zusammen mit den Schlägern für die nächste Saison zusammengepackt - für den Minigolfplatz ist die Saison 2023 beendet.

Sobald es die Temperaturen zulassen, geht´s im Frühjahr wieder los. Kommt alleine oder mit Freunden, mit der Schulklasse oder zum Feiern eines Kindergeburtstages - Minigolf macht Jung und Alt Spaß.  Die Verantwortlichen des TSV Neufahrn bedanken sich für die zahlreichen Besuche und freuen sich, Sie in der nächsten Saison wieder begrüßen zu dürfen.

Eingerahmt zwischen den Trainerinnen Cornelia und Alina Kallinger die U14w des TSV Neufahrn mit Viktoria Felsner, Ailiis Webhofer, Melanie Rola, Aysenil Aksoy, Alexandra Sear Lopez, Noemi Ramos Gerschler, Lea Hillme. Elisabeth Pflügler fehlte leider bei diesem Spieltag.

Die Hinrunde der Bezirksklasse 1 in Oberbayern in der Altersklasse U14w ist mit dem Spieltag am 22. Oktober in Inning bereits ausgetragen. Besondere Spannung verspricht der Spielmodus, bei dem an jedem Spieltag acht Mannschaften ihre Matches in Turnierform austragen. Nach Rang zwei in der Vorrundengruppe erreichten die Mädels des TSV Neufahrn mit einem deutlichen 2:0 Sieg über den SV Lohhof II das Halbfinale.  Durch einen weiteren klaren Sieg gegen den ASV Dachau III rückten die jungen TSV Damen ins Finale gegen den Ausrichter SV Inning vor, gegen dessen Team man bereits in der Vorrunde eine Niederlage einstecken musste. Der erste Finalsatz ging entsprechend mit 15:25 an den SV Inning. Im zweiten Satz zeigte sich der TSV Neufahrn jedoch auf Augenhöhe und unterlag am Ende nur denkbar knapp mit 23:25.

Insgesamt beendeten die Mädchen die Vorrunde nach zwei Turnieren hinter dem SV Inning auf Rang zwei und profitierten dabei von starken, sicheren Aufschlägen und wenig Eigenfehlern. Verbesserungspotential sieht Trainerin Cornelia Kallinger noch im Abschluss bzw. bei den Angriffsschlägen.

Die Rückrunde beginnt mit dem Turnier am 26.11. in Dachau und endet mit dem Heimspieltag am 17.12. in Neufahrn in der TSV Halle am Käthe-Winkelmann-Platz.

Um erste Erfahrungen auf dem Großfeld zu sammeln, treten die jungen TSV Talente zusammen mit weiteren Mädels, die den U14 Stichtag schon überschritten haben, auch bei der U16 an. Am 3.12. kommt es hier ebenfalls in der TSV Halle zum ersten Heimspieltag in Neufahrn, an dem alle Spielerinnen zum Einsatz kommen sollen. 

Übungsleiter- und Vereinsmanagerlizenzen des BLSV sind immer vier Jahre lang gültig. Danach braucht es einen Verlängerungslehrgang. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Lizenzen durch den BLSV verlängert werden, erfahrt ihr hier ...

Im Bereich " Formulare / Download "  befindet sich die Erklärung zur Einreichung von Lizenzen 

Montags von 17:30 – 18:30 Uhr konnten wir einen neuen Kurs für 6-9 jährige im Bereich Jazz/HipHop starten. Hier sind im Moment noch Plätze frei. Wer sich also zu aktueller Musik gerne bewegt und mit anderen in der Gruppe gerne eine coole Choreografie einstudiert, der kann auch hier gerne zum Schnuppern kommen. 

Bei Interesse bitte an die Abteilungsleitung wenden unter der Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Immer donnerstags von 15:30 – 16:30 Uhr findet im Spiegelsaal der TSV Halle Ballettunterricht für Kinder ab 6 Jahren statt.
Ganz spielerisch und kreativ werden die Kinder hier an das Ballett herangeführt und erlernen die ersten wichtigen Haltungen und Bewegungen, bis hin zu kurzen Tänzen. 

Bei Interesse bitte an die Abteilungsleitung wenden unter der Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Das Ende der Freiluftsaison kündigt sich mit den kürzer werdenden Tagen an. Das Montagstraining mit Andrea geht nahtlos in die Verantwortung von Stefan Rochelmeyer über. Er begleitet die Sportler der TSV Neufahrn mit seiner Skigymnastik durch das Winterhalbjahr. Das Training empfiehlt für alle Sportler die sich im Winterhalbjahr fit halten wollen und als Grundlage für jede andere Wintersportart.

Von Montag, dem 2. Oktober geht es 18.30 Uhr bis 20:00 Uhr im Norddrittel der TSV Halle um Verbesserung von  Kraft, Gleichgewicht und Ausdauer. Stefan Rochelmeyer´s Programm trainiert die gesamte Muskulatur für die kommende Hallensaison.

das wöchentliche Programm der Abteilung  bietet für jeden, der Spaß am Sport und regelmäßiger Bewegung hat, die passende Gruppe. Mitglieder verschiedensten Alters trainieren Seite an Seite. 

„Fit in den Tag“ oder „Workout am Vormittag“ - Vormittagskurse beim TSV Neufahrn

Dienstags und donnerstags von 8:50 - 9:50 Uhr startet Susanne im Spiegelsaal sportlich in den Tag. Trainiert werden Kraft und Ausdauer begleitet von fetziger Musik. Zum Einsatz kommen Hanteln, Steppbretter und Therabänder in Kombination mit Eigengewichts-Übungen. Tabata und HIIT-Einheiten sind bei Susanne Hecher auch Teil des sportlichen Programms. Ihre Ideen sind vielfältig, auch Hula Hoop mit Reifen macht einen Riesenspaß und bringt gute Laune!

Hula Hoop macht einen Riesenspaß und bringt gute Laune und das bietet Susanne in ihren Stunden zur Abwechslung an!

Seit 2019 gibt es beim TSV Neufahrn eine „Female“-Tanzgruppe, die sich jeden Montagabend zum Training trifft. Die beiden Trainerinnen Teresa Goelitz und Stephanie Murr fordern die Girls hier bei einem sportlichen Workout auf besondere Weise heraus: Mitreißende Musik wird hier mit High Heels und weiblicher Ästhetik auf wunderbare Art kombiniert.

2022 bildete sich daraus die Formation „Feminance“, die ihr Showdebüt in der Faschingssaison 2023 auf dem „Ball der bösen Buben“ im Echinger Bürgerhaus hatte. Mit überragender Synchronität, grandiosem Ausdruck, tollen Outfits und einem bunten Mix aus Songs von Britney Spears begeisterten die derzeit acht jungen Frauen das Publikum. Der tosende Applaus forderte sogar noch eine Zugabe, eine grandios gemeisterte und erfolgreiche Feuertaufe!

Regelmäßig werden die Trainerinnen Workshops zum Ausprobieren des Female Style anbieten. Wer sich danach oder unabhängig davon der sympathischen Truppe anschließen möchte, kann selbstverständlich montags zu einem Schnuppertraining vorbei kommen. Um weitere Informationen zu erhalten, die Trainerinnen direkt ansprechen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die neuesten Infos über den Instagram-Kanal von „Feminance“ erfragen.

Heels on, work out and have fun!

Einstieg für Kinder zwischen 1 – 6 Jahren

Für Kindern ab einem Alter von etwa 1 Jahr bitet der TSV Neufahrn ein erweitertes und sportartübergreifendes Bewegungsprogramm an. Die Entwicklung koordinativer Grundfähigkeiten, allgemeiner sportlicher Handlungsfähigkeit sowie sozialer Kompetenz stehen hier im Vordergrund. Der Grundgedanke des Kindersports ist, unseren Kleinsten die vielfältigen Bewegungsformen spielerisch aufzuzeigen, anzubieten und ausprobieren zu lassen – der natürliche Bewegungsdrang soll dabei im Vordergrund stehen. Je jünger die Kinder sind, desto allgemeiner werden die Bewegungsgrundformen vermittelt. Bis zu einem Alter von etwa 6 Jahren greifen unsere Gruppen fließend ineinander über. Die Kinder können ab einem Alter von 3 Jahren wählen, ob sie in eine Ball-orientierte Gruppe wollen oder nicht. Ab einem Alter von etwa 6 Jahren dürfen die Kinder in die unterschiedlichsten Abteilungen des TSV Neufahrn „reinschnuppern“ und sich nach eigenem Interesse und Talent für „ihren“ Sport entscheiden. 

Kurzbeschreibung der verschiedenen Kindersport-Gruppen

  • Zwergerl: 1 – etwa 3 Jahre mit einem Elternteil (bei Julia und Flora), Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr, TSV Halle

Hier machen die Kinder erste Bewegungserfahrungen in der Sporthalle und können sich dabei nach Herzenslust austoben. Trainiert werden die Grundelemente der Bewegung wie Laufen, Springen, Hüpfen oder Krabbeln. In abgesicherten Stationen werden zudem Balancieren, Klettern, Schwingen, Hängen und Rollen erlernt.

  • Minis: 3 – 5 Jahre (bei Melanie, Monika und Naja), Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr, TSV Halle

An verschiedenen Stationen werden in dieser Gruppe neben den Grundlagen vom Geräteturnen auf spielerische Art und Weise Koordination, Motorik, Kraft und Ausdauer vermittelt.

  • Turbohüpfer: 3 + 4 Jahre (bei Bärbel, Julia und Marie-Christine), Dienstag 15.40 – 16.40 Uhr, TSV Halle
  • Wilder Haufen: 5 + 6 Jahre (bei Bärbel und Julia), Dienstag 16.40 – 17.40 Uhr, TSV Halle

In diesen beiden Gruppen werden die Kinder animiert, in einer aufgebauten Bewegungslandschaft ihren eigenen Weg zu finden und Hindernisse zu überwinden. Auf diese Weise werden die Kinder angeregt, mutig Neues zu wagen und auszuprobieren. Dabei werden die verschiedensten Bewegungsgrundformen ganz nebenbei erlernt.

  • Ballinos 1: 3 + 4 Jahre (bei Alessia und Steffi), Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr, TSV Halle
  • Ballinos 2: 5 + 6 Jahre (bei Alessia und Steffi), Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr, TSV Halle

Bei den Ballinos lernen Kindergartenkinder, die Freude am Umgang mit dem Ball haben, spielerisch die Grundlagen der Ballschule kennen. Die Kinder üben in dieser Gruppe Werfen, Fangen und Prellen und stärken koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewichts- oder Reaktionsfähigkeit.

 

 für Kinder ab einem Alter von etwa 6 Jahren

Das breite Sportangebot des TSV Neufahrn bietet Trainingsprogramme für Kinder ab einem Alter von (5 -) 6 Jahren in den folgenden Abteilungen an. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte direkt die entsprechende Abteilung:

  • Handball (ab 5 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Judo (ab 5 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Leichtathletik (ab 6 Jahre)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Shotokan-Karate (ab 6 Jahre)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Tang Soo Do (ab 6 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Tanz (ab 3 Jahre) Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Trampolin (ab 7 Jahre)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Turnen (ab 1. Klasse)Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgrund des großen Interesses und der vielen Anmeldungen können momentan keine Kinder auf der Warteliste aufgenommen werden. Sobald wieder Wartelistenplätze vergeben werden, erfahren Sie es

Gesammelte Informationen zum Anmeldeprozess bei Kindersport

WartelisteDie Nachfrage beim Kindersport ist sehr hoch – „einfach schnuppern kommen“ ist daher nicht möglich. Wir führen eine Warteliste, in welcher Sie Ihr Kind eintragen lassen können, sobald es hier, auf der Homepage angekündigt wird. 

Um Ihr Kind auf die Warteliste setzen zu lassen, schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit folgenden Angaben zu Ihrem Kind

  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum
  • Gewünschte Gruppe

Sie können Ihr Kind auf die Warteliste setzen lassen, sobald es das Mindestalter der Gruppe erreicht hat. Für eine Gruppe ab 3 Jahren muss das Kind demnach mindestens 3 Jahre alt sein. 

Bestätigung TerminWird ein Platz frei, erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung und einen Termin für ein Schnuppertraining, Sollten Sie auf diese Mail nicht innerhalb von 7 Tagen Rückmeldung geben, wird der Platz neu vergeben und Ihr Wartelistenplatz erlischt.

Schnupperstunde: Ihr Kind absolviert zum vereinbarten Termin zwei Schnupperstunden. Hierfür benötigt es Sportschuhe (Turnschläppchen), Sportkleidung und eine Trinkflasche (am besten mit Wasser).

Hinweis zum Schnuppertraining: Mit Ausnahme der Zwergerl-Gruppe erfolgt das Training ohne Eltern. In der Schnupperstunde ist es in Ausnahmefällen möglich, dass die Eltern zuschauen. Wir empfehlen aber nachdrücklich, die Kinder bereits ab der ersten Schnupperstunde allein in die Turnhalle kommen zu lassen, damit es sich auf den Sport mit anderen Kindern und die Trainerin von Beginn an einlassen kann. Eine „klassische Eingewöhnung“ mit Eltern wie im Kindergarten gibt es nicht. 

Anmeldung beim TSV Neufahrn: Möchte Ihr Kind nach der Schnupperstunde weiterhin am Training teilnehmen - füllen Sie bitte innerhalb einer Woche den Aufnahme-Antrag aus und geben ihn unterschrieben in der Geschäftsstelle ab. Beachten Sie bitte, dass bei der Teilnahme in der Zwergerl-Gruppe der begleitende Elternteil zusätzlich eine passive Mitgliedschaft beantragen muss.

Seite 1 von 14
Kindersport eine tolle Erfahrung
Der TSV Neufahrn geht neue Wege im Sport für die Kleinsten. Schon vor der Corona-Pandemie hat der TSV Neufahrn begonnen den Kindersport auf neue Beine zu stellen.
Durch die Pandemie in den letzten 1 1/2 Jahren hat sich gezeigt, dass es immer wichtiger wird, ganz gezielt Bewegungsangebote für die Kleinsten zu schaffen.

Abt. Leichtathletik

Wir bleiben so lange es geht draußen.
Der Belegungsplan für die Sportstätten des TSV Neufahrn ist jede Saison erneut ein großes Puzzle. Die Leichtathleten werden solange wie möglich im Stadion. also draußen bleiben.
Rein geht es in die Halle voraussichtlich ab November, bzw. je nach Wetter.



 

 

 


 

20220321 Allianz 425x142


sponsor12b



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.